Mareike Mulac-Ruff

Dipl. Psych. Mareike Mulac-Ruff

Psychologische Psychotherapeutin (AP/TP)

Körtestr. 22
10967 Berlin Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie, Zusatzspezialisierung: psychische Krisen rund um die Geburt
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Psychoanalyse
  • Tiefenpsychologisches Verfahren
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.

Mitgliedschaften

  • Alfred Adler Gesellschaft für Individualpsychologie in Berlin e.V. (AAI)
  • Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung
  • Psychotherapeutenkammer Berlin
Persönliches Profil

Psychodynamische Psychotherapie in Berlin-Kreuzberg für Selbstzahler*innen, Privatversicherte und im Kostenerstattungsverfahren

Schon allein die Suche nach einem Therapieplatz ist ein wichtiger Schritt. Sie zeigt, dass Sie sich mit dem beschäftigen, was nicht mehr einfach weiterlaufen soll - und dass Sie bereit sind, sich selbst zuzuwenden. Psychotherapie kann dabei helfen, innere Klarheit, Stabilität und Lebendigkeit (wieder)zugewinnen. Sie bietet Unterstützung in akuten Krisen, aber auch die Möglichkeit, verfestigte Muster zu verstehen - etwa in Beziehungen, im Umgang mit sich selbst oder im Erleben von Gefühlen.

Ich arbeite mit der psychodynamischen Therapie, einer Methode, die hilft, unbewusste innere Konflikte und wiederkehrende Lebensthemen greifbar zu machen. Oft entsteht dabei erstmals ein tieferes Verstehen – und mit der Zeit auch mehr innere Freiheit und Veränderungsfähigkeit.

Ich begleite Menschen mit ganz unterschiedlichen Anliegen - bei Ängsten, Depressionen, psychosomatischen Beschwerden, chronischer Überforderung oder Selbstwertproblemen. Zusätzlich bin ich ausgebildete Traumatherapeutin und arbeite mit Menschen, die belastende oder überwältigende Erfahrungen verarbeiten möchten - sei es in Form von Entwicklungstraumata, Bindungsverletzungen oder akuten Traumafolgen.

Darüber hinaus bringe ich besondere Erfahrung im Bereich psychischer Belastungen rund um Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft mit. Durch meine erste berufliche Tätigkeit als Hebamme habe ich viele Jahre Menschen in dieser sensiblen Lebensphase unterstützt. Dieses Wissen fließt heute selbstverständlich in meine therapeutische Arbeit ein.

Ein zentraler Fokus meiner Arbeit liegt auf der therapeutischen Beziehung: Ich bin überzeugt, dass nachhaltige Veränderung dort möglich wird, wo Vertrauen wachsen darf. In einem geschützten, professionellen Rahmen unterstütze ich Sie dabei, sich selbst besser zu verstehen und neue innere Spielräume zu entwickeln.

Ich behandle Selbstzahler*innen, Privatversicherte sowie gesetzlich Versicherte im Rahmen des Kostenerstattungsverfahrens. Gerne berate ich Sie bei Fragen zur Finanzierung der Therapie.

Meine Praxis befindet sich in der Körtestraße 22 in Berlin-Kreuzberg (U-Südstern)
Ich freue mich auf Ihre Nachricht und einen ersten Kontakt.


160
Seitenaufrufe seit 24.06.2025
Letzte Änderung am 24.06.2025