
Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut - Erandy Mota da Silva
Praxis für systemische Beratung und Familientherapie
71332 Waiblingen
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Psychosomatik
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Portugiesisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie
Arbeitsschwerpunkte
Ich behandle Kinder- und Jugendlichen und deren Familien mit Depression, Ängsten (z.B. Panikattacken, Phobien, soziale Ängste, Zwangsstörungen und Krankheitsängste), psychosomatischen und somatoformen Beschwerden, chronischen Schmerzen, posttraumatischer Belastungsstörung, Essstörungen und Beziehungs- und Persönlichkeitsstörungen. Falls Sie sich unsicher sind, fragen Sie gerne in meinen Sprechzeiten oder per E-Mail nach.
Behandlungsphilosophie
Wenn seelische Belastungen das Leben so sehr beeinträchtigen, dass Gespräche mit Freunden und Familie nicht weiter helfen oder sich die Lebensqualität verschlechtert, spricht man von psychischen Leiden. Mithilfe der Psychotherapie kann man solche Erkrankungen erkennen, lindern und Lösungsmöglichkeiten finden. Dabei betrachtet man den ganzen Menschen und seine besonderen Ziele, aber auch die gesamte Lebensgeschichte und Beziehungssystem.
Verfahren und Methoden
Ich biete systemische fundierte Psychotherapie und Beratung als Einzel- und Familientherapie und Gruppentherapie an. Systemische Beratung und Therapie strebt immer danach, herauszufinden, warum ein Verhalten − und manchmal eben auch ein Problem − gut in die konkreten Lebensumstände „hineinpasst“. Ich sehe als systemischer Therapeut und Coach hier Symptome und Probleme nicht als Defizit und Fehlverhalten, sondern als misslungene Lösungsversuche für eine schwierige Situation; aktuell oder in der Vergangenheit.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.