
Katrin Moschner
Heilpraktiker Psychotherapie HPG
03042 Cottbus
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie), NLP Trainer/ Brainspotting nach D. Grand
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Alternative Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Kurzzeittherapie
- NLP
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Gesellschaft für Psychotraumatologie, Trauma- und Gewaltforschung
Arbeitsschwerpunkte
Themen:
Prävention bei Burn Out und Mobbing;
kritische Lebensssituationen; Lebensbrüche wie z.B.Trennungen und Verluste;
depressive Zustände; Überforderung;
Familienberatung; Vermittlung zwischen Heranwachsenden und Eltern; Partnerberatung;
Begleitung bei Angststörungen, Essstörungen und in Gesundheitskrisen;
Trauer; Einsamkeit; Ausweglosigkeit
Behandlungsphilosophie
Es gibt Situationen im Leben, da fällt es Vielen sehr schwer allein ihre Situation zu ertragen und weiterzuleben.
Trauer um einen geliebten und nahestehenden Menschen, Verluste, die endgültig scheinen, wiederkehrende Ängste und Überforderungen oder schockierende Erlebnisse verändern schnell und nachhaltig die gesamte Lebenssituation.
Die seelische und psychische und oft auch körperliche Verfassung Betroffener gerät aus dem Gleichgewicht,
die Gedanken drehen sich im Kreis, es tauchen immer wieder die gleichen oft quälenden Fragen und Gefühle auf.
Vieles verliert seinen Sinn, die Kraft ist verbraucht und es scheint wenig Hoffnung auf Besserung zu geben.
Eine Begleitung in von Lebenskrisen fängt auf und gibt Gelegenheit alles auszusprechen. Sie lässt den schmerzhaften Gefühlen den Raum und die Zeit für Wandlung, den sie brauchen.
Es geht um bewahren und sich wiederfinden, um einordnen und loslassen.
Es geht um respektvollen Umgang, zuhören und annehmen - so sein dürfen mit allem, was ist und mit allem, was nicht ist.
Was Sie auch ganz persönlich bewegt, es ist immer möglich, Veränderungen zu beginnen.
Sie erklären mir Ihre Situation. Ich begleite Sie. Ich höre Ihnen zu, nehme Ihre Gedanken auf und unterstütze Sie in Ihrem persönlichen Prozess. Fragen, Ideen und Anregungen und die entsprechenden Methoden können Ihnen helfen, geeignete Perspektiven und Wege zu suchen.
Es werden ausschließlich Gespräche geführt und keine Medikamente benutzt.
Kontakt
Sie rufen mich an und vereinbaren einen Termin. Im ersten Gespräch prüfen Sie, ob Sie mit mir arbeiten möchten. Eine erfolgreiche Begleitung braucht meist mehrere Termine. Die Anzahl richtet sich nach dem Thema und der Art der Betreuung. Günstig ist ein Abstand von zwei bis vier Wochen zwischen den Terminen.
Vita
1979 bis 1983 Studium Ökonomie an der TU Dresden
1990 bis 1991 Studium Wirtschaftsreferent an der Technischen Akademie Wuppertal (Cottb.)
1992 Ausbildereignungsprüfung bei der IHK Cottbus
2001 bis 2005 Ausbildung Certified Trainer of Science of Neuro-Linguistic-Programming DVNLP e. V. in Berlin
2005 Ausbildung Heilpraktikerin Psychotherapie (HPG) in Berlin
2012 bis 2013 Fernstudium Bachelor Psychologie an der Fernuniversität Hagen
2013 Coach of The Work 1. Teil IFAPP Berlin
2017 Brainspotting nach David Grand 1.Teil Akademie für Integrative Traumatherapie