Dorothea Morlock

Dipl.Psych. Dorothea Morlock

Körperorientierte Traumatherapie, Psychologische Praxis für Somatic Experiencing, Systemische Traumatherapeutie

Kalenfelsstraße 3a
54290 Trier Trier
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Supervision
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • Entspannungsverfahren
  • Kurzzeittherapie
  • Körperorientierte Verfahren
  • Online-Beratung
  • Systemische Therapie
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.

Mitgliedschaften

  • Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
  • Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie
  • Somatic Experiencing Deutschland e.V.
Persönliches Profil

KURZER ÜBERBLICK

☞ Biete auch Samstagtermine an
☞ Arbeite Ressourcenorientiert und Wertschätzend mit dem was Sie mitbringen,
an Stärken und sogenannten 'Widerständen'
☞ Langjährige Berufserfahrung (Kinder- und Jugendliche, Schmerzpatient*innen,
Menschen mit Chronifizierung psychischer Erkrankungen)
☞ Mehrjährige Weiterbildung in Somatic Experiencing®, EmotionAid®,
Neuroaffektive Entwicklungspsychologie®, Systemischer Traumatherapie,
Systemische Paar- und Familientherapie
☞ Dipl.Psychologin Schwerpunkt Klinische Psychologie
☞ langjährige Erfahrung in Qigong und Meditation
☞ verfüge leider über keine Kassenzulassung und kann daher nicht über die
gesetzlichen Krankenkassen abrechnen

MEINE THERAPIEMETHODEN EIGNEN SICH ZUR BEHANDLUNG VON

• Traumata: Akutbehandlung, Bearbeitung länger zurückliegender Traumen, Traumen, die in der eigenen Entwicklung oder Familiengeschichte begründet liegen (transgenerationale Traumen).
• Traumafolgestörungen, die sich äußern können als Panik, Depressionen, Ängste, Flashbacks, Schlafstörungen, Innere Unruhe, Gereiztheit, Schreckhaftigkeit. Oft kommen Symptome erst Monate oder Jahre später zum Ausdruck, sodass sie häufig nicht in direktem Zusammenhang mit dem Ereignis gebracht werden.
• Syndromalen Erkrankungen wie Fibromyalgie, Reizdarmsyndrom, chronischer Müdigkeit oder Autoimmunerkrankungen. Ereignisse in der Kindheit und/oder Jugendzeit können im Erwachsenenalter zu syndromalen Erkrankungen führen.
• transgenerationalen Traumen, die in der Familiengeschichte begründet liegend an nachfolgende Generationen weitergegeben werden, wenn diese nicht bearbeitet wurden.

HEILUNGSWEG

Traumen zeichnen sich darin aus, dass sie die Widerstandskraft und die Lebensenergie einschränken und der Eindruck gewonnen wird, irgendwie festzustecken.

Wie kann es uns gelingen, aus den immer gleichen Verhaltensweisen oder Situationsmustern auszubrechen und zu einem zufrieden stellenden wie auch erfüllten Erleben zu gelangen?

* Somatic Experiencing® (SE), was soviel bedeutet wie körperbezogene Erfahrung, gibt darauf Antworten. SE beinhaltet ein gut nachvollziehbares Erklärungsmodell, um eigene Erlebensweisen zu verstehen. Über dieses körperlich erfahrbare Verständnis ist es möglich, sich schwierigen Situationen zu stellen und wieder Selbstwirksamkeit zu erleben.
Dafür muss nicht die ganze Geschichte erzählt werden. Ich werde Sie behutsam Schritt für Schritt begleiten. Dabei wird die Regulierung von körperlicher Aktivierung, Unwohlsein und/oder emotionalen Reaktionen im Vordergrund stehen. So werden Sie immer besseren Zugang zu Ihren eigenen Fähigkeiten der Selbstregulation bekommen.

* EmotionAid® (EA) beinhaltet die Prinzipien von SE und ist eine Anleitung zum selbstständigen Anwenden in fünf Schritten. Diese sind leicht zu erlernen und jederzeit selbstständig anwendbar. Sie eignet sich sowohl zur Stress-Regulation als auch zur Burn-out-Prophylaxe. Durch EA lernen Sie, der eigenen Regulationsfähigkeit zu vertrauen, und verlieren nach und nach Angst vor starken Gefühlen.

* Die Neuroaffektive Entwicklungspsychologie (NADP) nimmt die Beziehungsebene in den Blick. Traumata, die in der Kindheit und Jugendzeit durch fehlenden Halt, Vernachlässigung, emotionalen oder physischen Missbrauch ihren Ursprung haben, prägen im Erwachsenenalter die Beziehungsgestaltung. Erlernte Beziehungsmuster erweisen sich in der Gegenwart häufig als nachteilig. Diese Dynamik sowie die eigenen Grenzen besser wahrzunehmen ist die Grundlage, um im vertrauensvollen therapeutischen Kontakt eine Beziehungsqualität zu entwickeln, die der eigenen Persönlichkeit wirklich entspricht. Das führt letztlich zu gelingenderen und erfüllenderen Kontakten zu Mitmenschen.


WIE IST HEILUNG ZU VERSTEHEN

Wir können das Vergangene nicht mehr ungeschehen machen. Auch können wir es nicht aus unserem Leben verbannen. Wir können aber lernen, einen heilsamen Weg damit zu finden. In der therapeutischen Interaktion, die von Wertschätzung und Verständnis getragen ist, kann Vertrauen entstehen und das Entwickeln neuer individueller Muster geschehen. Ungeliebtes und Schmerzhaftes muss nicht mehr verdrängt werden, sondern kann anerkannt werden. Die Überlebensenergie kann integriert werden, was zu einem ganzheitlicheren Erleben führt, das sich durch Mitgefühl für andere Menschen und vor allem für uns selbst auszeichnet. So erfahren wir mehr Frieden im Inneren.

ÜBER MICH:

Psychologische Arbeit und Körpererfahrung gehören für mich schon immer zusammen.
Bei meiner Arbeit in einer Schmerzklinik standen Entspannungsverfahren wie Muskelrelaxation nach Jacobsen, Autogenes Training, Atemtechniken und Imaginationsverfahren im Vordergrund. Während meines Studiums erlernte ich Methoden des Tai Chi Chuan und Qigong in Stuttgart, Trier und Shanghai sowie Trancetanz. Durch die Fortbildung in SE habe ich eine Methode gewonnen, die somatische Prozesse in den Vordergrund stellt und damit zu nachhaltigeren therapeutischen Prozessen führt. Dies konnte ich auch während meiner langjährigen Arbeit mit Menschen , die unter Chronifizierung einer psychischen Erkrankungen litten zur Anwendungen bringen.


BERUFLICHE ARBEITSFELDER:

seit 12/2021 Selbstständigkeit
10/2012-08/2022 Lebenshilfe-Werkstatt für chronisch psychisch kranke Menschen
05/2012-04/2017 Marienhausklinikum Losheim, konservative Orthopädie, Schmerzklinik
07/2000-12/2011 Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Bergfried GmbH


WEITERES:

Terminzeiten sind:
Mo. 8:00-13:00 Uhr, Mi. + Fr. 8:00-11:00 Uhr, Do.ab 17:30 Uhr, Fr. ab 17:00 Uhr sowie Samstags ab 14:30 Uhr. Telefonsprechzeiten sind auch außerhalb dieser Zeiten möglich.
Die Kosten für eine Therapieeinheit (60-75min.) belaufen sich auf 100,00€. Im Vorfeld biete ich ein kostenloses Telefongespräch an. Einzelne Privatkassen übernehmen anteilig Gebühren für "heilkundliche Psychotherapie". Bitte klären Sie dies im Vorfeld mit Ihrer Privatkasse oder Zusatzversicherung ab.


Diplom der Universität Trier 28.03.2000
Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie, 1.12.2021, Gesundheitsamt Trier, Wasserweg 7-9, 54292 Trier
Aufgrund des Gesetzes über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung - Heilpraktikergesetz - vom 17. Februar 1939 (RGBl.S.251) in Verbindung mit § 2 Abs.1 der 1. Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz vom 18. Februar 1939 (RGBl.S.259) jeweils in der zurzeit geltenden Fassung.

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

2161
Seitenaufrufe seit 19.01.2024
Letzte Änderung am 10.03.2024