Monika Schaub

Monika Schaub

Psychologische Psychotherapeutin

Breitgasse 29
69493 Hirschberg an der Bergstraße
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychose - Schizophrenie
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Systemische Therapie
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.

Mitgliedschaften

  • Systemische Gesellschaft - Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung
Persönliches Profil

Verfahren und Methoden

Ich freue mich, Sie im Rahmen der Psychotherapie bei der Erreichung Ihrer Ziele zu unterstützen. Meine Arbeit ist von Grundgedanken der systemischen Therapie geprägt, die ich mit Methoden der Verhaltenstherapie und Elementen weiterer spezifischer Verfahren (z.B. der Ego-State-Therapie) kombiniere.  Die Therapie wird auf Sie persönlich zugeschnitten. Wir schauen im Rahmen Ihres konkreten Anliegens sowohl auf die Symptome, Schwierigkeiten und Problemmuster als auch auf Ihre Fähigkeiten, Fertigkeiten und andere Ressourcen, die zur Zielerreichung hilfreich sein können. Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, schreiben Sie mir gerne eine E-Mail oder rufen mich an.

Für gesetzlich Versicherte: Bitte beachten Sie, dass ich aktuell nicht über gesetzliche Krankenkassen abrechne; es sei denn, Ihre gesetzliche Krankenkasse genehmigt Ihnen eine Kostenerstattung im Rahmen des Kostenerstattungsverfahren. Dazu fragen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse nach.

Qualifikationen

- Approbation in klinischer Verhaltenstherapie (Institut für Kognitive Verhaltenstherapie in Bad Dürkheim)
- 3-jährige Weiterbildung in Systemischer Therapie und Beratung (Mannheimer Gesellschaft für Systemische Therapie in Heidelberg) mit Anerkennung durch die Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
- Spezielle Psychotraumatherapie (aktuell in Weiterbildung am Institut für Verhaltenstherapie in Mannheim)

Berufliche Stationen

- Psychologische Beratung für Studierende, Studierendenwerk Mannheim
- Praxis für Psychotherapie Grau, Heidelberg
- Multimodale Schmerztherapie im St. Marienkrankenhaus, Ludwigshafen
- Median Klinik für Psychosomatik, Bad Dürkheim (Reha-Klinik)
- Krankenhaus Zum Guten Hirten, Ludwigshafen (Psychiatrie)
- Psychotherapie über die Institutsambulanz des IFKV, Bad Dürkheim​


1499
Seitenaufrufe seit 21.01.2022
Letzte Änderung am 13.06.2022