M.Sc.- Psych. Verena Mödl
Psychologische Psychotherapeutin
86153 Augsburg Augsburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoonkologie
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Psychotherapeutenkammer Bayern
Ausbildung in Psychotherapie und Arbeitsschwerpunkte
Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin habe ich mich auf das Verfahren der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie spezialisiert. Hierbei rücken unbewusste Konflikte in den Vordergrund der Behandlung, welche das Denken, Fühlen und Verhalten in der Gegenwart beeinflussen. In der gemeinsamen Arbeit gilt es, diese unbewussten Konflikte zu erkunden und Lösungen zu erarbeiten, welche zu einer langfristigen Verbesserung Ihres Wohlbefindens führen sollen.
In meiner Arbeit widme ich mich insbesondere der Behandlung von Menschen, die unter Depressionen, Angsterkrankungen sowie Belastungsreaktionen und Störungen infolge traumatisierender Lebensereignisse leiden. Darüber hinaus begleite ich Personen, die an sozialen Phobien oder Persönlichkeitsstörungen erkrankt sind. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der Trauerbegleitung, Begleitung bei Lebenskrisen sowie der Unterstützung von Menschen mit einer onkologischen Grunderkrankung.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.