
Miriam Jalowietzki
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
10439 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Sozialpädagogik
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Online-Beratung
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Überblick
Als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt biete ich Kindern bis hin zu jungen Erwachsenen (bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres) Unterstützung bei den herausfordernden, alltäglichen Belastungen, welche bspw. in der Schule, im Familienleben oder in der Freizeitgestaltung entstehen können. Gemeinsam erschließe ich mit den PatientInnen Fähigkeiten, die ihnen Kraft geben, ihre Probleme selbst zu bewältigen. Mit Hilfe von modernen, wissenschaftlich anerkannten Verfahren begleite ich sie bei der Suche nach nachhaltigen Lösungen und beziehe dabei bei Bedarf auch die Eltern und Bezugspersonen in die Behandlung ein. Voraussetzung für das Gelingen ist dabei eine von Vertrauen und Empathie geprägte Beziehung zwischen PatientIn und Therapeutin. Zu Beginn der Therapie steht dabei eine sorgfältige Diagnostik, um sowohl die Ursachen, als auch die aufrechterhaltenden Bedingungen herauszufinden. Die Therapie findet in der Regel in Einzelgesprächen einmal wöchentlich für 50 Minuten statt.
Ich freue mich darauf, sie persönlich kennenzulernen!
über mich
- Masterabschluss Soziale Arbeit
- Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin im Zentrum für seelische Gesundheit (ZGFU) der FU Berlin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Approbation
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in der sozialpsychiatrischen Praxis
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin im MVZ
- Selbstständig in eigener Praxis
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.