Mira Wagner

Mira Wagner

Psychologische Psychotherapeutin

Königsbrücker Str. 62
01099 Dresden Dresden
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • Angst - Phobie
  • Essstörung
  • Persönlichkeitsstörung
  • Supervision
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Systemische Therapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Gruppentherapie
  • Paartherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.

Mitgliedschaften

  • Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
  • Systemische Gesellschaft - Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

„Nehmen Sie nur das mit, was Ihnen nützlich erscheint!“
Mir ist wichtig, jederzeit die Eigenständigkeit und die Expertise meines Gegenübers zu achten. Meine Aufgabe sehe ich darin, Anregung zu bieten, den Prozess zu gestalten und stets an mein Gegenüber anzupassen.

Die systemische Grundhaltung ist die Basis meiner psychotherapeutischen Arbeit. Ich sehe Probleme und psychische Symptome zunächst als (fehlgeschlagene) Lösungsversuche oder als Ausdruck ungehörter Bedürfnisse. Gemeinsam mit Ihnen versuche ich, die individuellen Zusammenhänge zu verstehen. Dafür ist es oft nützlich, Ihre Bezugspersonen in die Therapie einzubeziehen. Aus einer wertschätzenden, interessierten und kooperativen Haltung heraus erarbeiten wir gemeinsam Ideen, die einen Unterschied machen können. Sie bleiben dabei Expert:in dafür, was für Sie passt und wohin Sie gehen wollen.

Die Verhaltenstherapie bietet viel wissenschaftlich fundiertes Wissen über die Entstehung, Aufrechterhaltung und Behandlung psychischer Störungen. Konkrete Strategien, die im Hier und Jetzt umgesetzt werden können, erleichtern und unterstützen auf den Ebenen von Wahrnehmung, Gedanken, Gefühlen und Verhalten die „Hilfe zur Selbsthilfe“.

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

2009 - Bachelor of Science, Psychologie
2012 - Master of Science, Psychologie
2014 - Systemische Therapie und Beratung (SG-Zertifikat)
2017 - Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Fachkunde: Verhaltenstherapie)
2020 - Zusatzbezeichnung Systemische Therapie
2022 - Anerkennung als Supervisorin für Psycholog:innen in Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeut:in

Erfahrungen in der Begleitung therapeutischer Prozesse habe ich in ganz unterschiedlichen Kontexten gesammelt. In einer Uniklinik auf einer Station mit spezialisierten Behandlungsangebot für Menschen mit Borderline -Symptomatik (DBT) und in der dazugehörigen Ambulanz. In einer psychotherapeutischen Praxengemeinschaft. In einer Beratungsstelle für Studierende. Als Studientherapeutin in einer Studie zur Wirksamkeit Systemischer Therapie. Und nun auch in der Aus- und Weiterbildung junger Kolleg:innen und als Lehrsupervisorin.

Termine

Da ich Mutter von zwei kleinen Kindern bin, kann ich derzeit ausschließlich Termine am Vormittag anbieten.

Montag - 9 bis 14.30 Uhr
Dienstag - 9 bis 14.30 Uhr
Donnerstag - 9 bis 14.30 Uhr


290
Seitenaufrufe seit 10.02.2025
Letzte Änderung am 27.02.2025