
Dipl.- Psych. Michelle Beck
Psychologische Psychotherapeutin
60325 Frankfurt am Main
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- LPPKJP Hessen, KV Hessen
Termine
Nutzen Sie für Therapieanfragen und zur weiteren Information bitte die Telefonsprechstunde donnerstags 12-13:40 Uhr (0177-7447679) oder E-mail (info@psychotherapie-mbeck.de).
Sollten Sie keine Antwort auf Ihre E-mail erhalten, bestehen aktuell leider keine Aufnahmekapazitäten. Aufgrund des hohen Anfrageaufkommens, schaffe ich es manchmal nicht alle E-mails zu beantworten.
Vita
Studium, Aus- und Weiterbildung:
Weiterbildung in EMDR-Traumatherapie (EMDR-Institut) und Schematherapie (IST-Frankfurt am Main)
2017: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
2013- 2017: Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin bei der Gesellschaft für Ausbildung in Psychotherapie (GAP), Frankfurt am Main
2007 – 2013: Diplom-Studium der Psychologie an der Goethe Universität, Frankfurt am Main
Therapeutische Tätigkeit:
Seit 2020: Niederlassung in eigener Praxis
2017-2019: Elternzeitvertretung in der Praxis Psychotherapie im Westend bei Frau Anke Strubel in Frankfurt am Main
2013-2018: Adipositastherapie in den Optifast-Zentren I und II Frankfurt am Main:
Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie, Aufnahme- und Einzelgespräche
2015-2017: Ambulante Therapien in der verhaltenstherapeutischen Ambulanz der GAP, Frankfurt am Main
2013 – 2015: Stationäre und teilstationäre Tätigkeit in Schlüchtern und Gelnhausen: Einzel-und Gruppentherapie (Psychoedukationsgruppe Depression, Achtsamkeits- und Bezugsgruppe) und Angehörigengespräche in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Main-Kinzig-Kliniken