Ingo Michehl

Ingo Michehl

Psychotherapie - Psychologische Beratung - Stress Management - Ängste - Depression - Burnout - Sekten

Im Hausgarten 22
79112 Freiburg im Breisgau Freiburg im Breisgau
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Master in Psychologie, Stress Management Trainer
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Coaching
  • Depression
  • Stress - Burnout - Mobbing

Verfahren

  • Gesprächstherapie
  • Kurzzeittherapie
  • Online-Beratung

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch
  • Spanisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Persönliches Profil

Cult Recovery & Psychological Counseling

At the age of 20, shortly after completing my German high school diploma and a year as an exchange student in the U.S., I was recruited into a “mind control” cult in San Francisco. Through subtle yet highly effective psychological manipulation, I lost my freedom of mind, and myself.

After six and a half years, I was able to leave—with the support of a concerned friend. The experience left me with a burning question: How could this happen to me? To understand, I pursued a degree in psychology in the U.S., earning my Master’s in Counseling Psychology at Cambridge College in Boston. My thesis focused on Cult Trauma and Recovery.

Returning to Germany, I completed additional training as a certified naturopath for psychotherapy and stress management trainer, allowing me to practice therapeutically across both cultures.

My healing journey spanned continents—from the U.S. states to the Caribbean, Japan, and Australia—where I explored both traditional and alternative therapeutic approaches. These included:

• Psychodynamic psychotherapy
• Cognitive behavioral therapy
• Meditation and music therapy
• Breathwork and energy-based methods
• Catathymic imagery (guided visualizations)
• Transactional analysis
• Nonviolent communication (NVC)

I also delved deeply into the psychology of coercive control and cult dynamics, studying the pioneering work of Robert Jay Lifton, Margaret Singer (whom I met personally at a Cult Awareness Network conference), and Steven Hassan, with whom I participated in voluntary exit counseling interventions.

The psychological mechanisms used in cults mirror those found in toxic or trauma-bonded relationships. Both involve cycles of control, dependency, and dissociation. The key to healing lies in awareness—only when we recognize these patterns can we consciously shift them.

I work with individuals who have experienced:
• High-control groups or cults
• Psychological manipulation or coercive relationships
• Trauma, burnout, or chronic stress
• Emotional numbness, dissociation, or loss of identity

My therapeutic approach focuses on restoring cognitive balance—the natural harmony between thoughts, feelings, and actions. Life events such as trauma, manipulation, or prolonged stress can disrupt this balance, leading to emotional and physical symptoms like anxiety, depression, chronic tension, sleep issues, or burnout.

A classic trauma response, such as dissociation during a crisis (e.g., a house fire), is protective in the moment—but if unresolved, these unprocessed emotions accumulate like steam in a pressure cooker. Eventually, they demand release, often showing up as aggression, depression, or somatic complaints.

In therapy, I support clients in regaining mental clarity, emotional freedom, and inner stability—so they can reconnect with themselves and live a more conscious, fulfilled life.

You can watch my talk on cult mind control at the ICSA conference in Montreal 2025 here:

https://m.youtube.com/watch?v=3sCb8JfCs7w

Spezialist für psychologische Beratung und Sekten-Trauma

Im Alter von 20 Jahren, kurz nach Abschluss meines Abiturs und einem Jahr als Austauschstudent in den USA, wurde ich in eine "mind control"- Sekte in San Francisco rekrutiert. Durch subtile, aber sehr effektive psychologische Manipulation verlor ich meine Autonomie, mein Selbstgefühl und meine Freiheit.

Nach sechseinhalb Jahren schaffte ich den Ausstieg - mit der Unterstützung eines besorgten Freundes. Die Erfahrung hinterließ mich mit einer brennenden Frage: Wie konnte mir das passieren? Um das zu verstehen, studierte ich in den USA Psychologie und schloss meinen Master in Beratungspsychologie am Cambridge College in Boston ab. Meine Abschlussarbeit hatte das Thema Sekten-Trauma und Genesung.

Als ich nach Deutschland zurückkehrte, absolvierte ich zusätzliche Ausbildungen als zertifizierter Heilpraktiker für Psychotherapie und Stressmanagement-Trainer, die es mir ermöglichte, in beiden Kulturen therapeutisch zu praktizieren.

Meine Heilungsreise erstreckte sich über Kontinente - von den USA bis hin zur Karibik, Japan und Australien - wo ich sowohl traditionelle als auch alternative therapeutische Ansätze erforschte und erprobte. Dazu gehörten:

• Psychodynamische Psychotherapie

• Rational Emotive Therapie

• Kognitive Verhaltenstherapie

• Meditation und Musiktherapie

• Atem- und energiebasierte Methoden

• Katathyme Therapie (geführte Visualisierungen)

• Transaktionsanalyse

• Gewaltfreie Kommunikation (NVC)

Ich habe mich auch tief mit der Psychologie der Bewusstseinskontrolle und der Sektendynamik beschäftigt und die Pionierarbeit von Robert Jay Lifton, Margaret Singer (die ich persönlich auf einer Cult Awareness Network-Konferenz kennengelernt habe) und Steven Hassan studiert, mit dem ich an freiwillige Ausstiegsberatungen durchführte.

Die psychologischen Mechanismen, die in Sekten verwendet werden, spiegeln die in toxischen oder traumatischen Beziehungen wider. Sie alle beinhalten Zyklen der Kontrolle, Abhängigkeit und Dissoziation. Der Schlüssel zur Heilung liegt im Bewusstsein - nur wenn wir diese Muster erkennen, können wir sie bewusst ändern.

Ich arbeite mit Personen, die Erfahrung gemacht haben:

• Hochkontrollierte Gruppen oder Sekten

• Psychologische Manipulation oder Zwangsbeziehungen

• Trauma, Burnout oder chronischer Stress

• Emotionale Taubheit, Dissoziation oder Identitätsverlust

Mein therapeutischer Ansatz konzentriert sich auf die Wiederherstellung des kognitiven Gleichgewichts - die natürliche Harmonie zwischen Gedanken, Gefühlen und Handlungen. Lebensereignisse wie Trauma, Manipulation oder anhaltender Stress können dieses Gleichgewicht stören und zu emotionalen und körperlichen Symptomen wie Angstzuständen, Depressionen, chronischen Spannungen, Schlafproblemen oder Burnout führen.

Eine klassische Traumareaktion, wie die Dissoziation während einer Krise (z. B. ein Hausbrand), ist im Moment schützend - aber wenn sie ungelöst bleibt, sammeln sich diese unverarbeiteten Emotionen wie Dampf in einem Schnellkochtopf an. Schließlich fordern sie Freilassung (wie durch das Überdruckventil am Kochtopf), die sich oft als Aggression, Depression oder somatische Beschwerden äussern.

In der Therapie unterstütze ich Klienten dabei, geistige Klarheit, emotionale Freiheit und innere Stabilität wiederzuerlangen - damit sie sich wieder mit sich selbst verbinden und ein bewussteres, erfüllteres Leben führen können.

Hier meine Präsentation zum Thema Bewusstseinskontrolle auf der ICSA Konferenz in Montreal 2025:

https://m.youtube.com/watch?v=3sCb8JfCs7w


625
Seitenaufrufe seit 22.01.2024
Letzte Änderung am 06.07.2025