
Dipl.-Psychologin Michaela Kunze
Psychologische Psychotherapeutin
72072 Tübingen
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten
- Mitglied in der Landespsychotherapeutenkammer Baden Württemberg
Behandlungsphilosophie
In der Psychotherapie ist mir ein individuelles und transparentes Vorgehen sehr wichtig. Jeder Mensch ist einzigartig, jedes Problem ist individuell und bedarf eines individuellen Lösungs- und Veränderungsprozesses, den ich Ihnen mit einer respektvollen, wohlwollenden und unterstützenden Grundhaltung ermöglichen möchte. Psychotherapie meint auch Weiterentwicklung und persönliches Wachstum, gerne begleite ich Sie dabei Ihr ureigenes und einzigartiges Potenzial zu entdecken und zu entfalten.
Vita
- Psychologiestudium an der Universität Regensburg
- Ausbildung in Gesprächspsychotherapie bei der GWG Regensburg
- Ausbildung in Verhaltenstherapie bei der DGVT Heidelberg
- Mehrjährige Tätigkeit als Bezugs- und Gruppentherapeutin in der Fachklinik Wilhelmsheim und in der Saaletalklinik Bad Neustadt (1993–2000)
- Approbation als psychologische Psychotherapeutin und Eintrag in des Arztregister der kassenärztlichen Vereinigung Baden Württemberg (1999)
- Mitglied in der Landespsychotherapeutenkammer Baden Württemberg
- Kassenzulassung als psychologische Psychotherapeutin durch die kassenärztliche Vereinigung Baden Württemberg in Hechingen (2000–2020), seit Juli 2020 in Tübingen
- Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen, Supervision und Intervision zur Qualitätssicherung
Arbeitsschwerpunkte
Depressive Störungen
Burn-out-Syndrome
Angststörungen
Somatoforme Störungen/ psychosomatische Erkrankungen
Anpassungsstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Essstörungen
Schizophrene Störungen
Schlafstörungen
Suchterkrankungen unter bestimmten Voraussetzungen
Probleme und Konflikte in der Partnerschaft und am Arbeitsplatz
Verfahren und Methoden
In meiner psychotherapeutischen Praxis wende ich als Therapieverfahren die Verhaltenstherapie an. Sie ist ein wissenschaftlich begründetes Therapieverfahren, dessen Wirksamkeit für eine Vielzahl von psychischen Störungen sehr gut belegt ist.
Die Verhaltenstherapie geht davon aus, dass das menschliche Verhalten und Erleben durch Lebenserfahrungen erlernt und geprägt wird. Sind diese erlernten Muster problematisch oder unangemessen, kann das psychisches Leid verursachen. Das Ziel einer Verhaltenstherapie ist es, diese dysfunktionalen Muster durch hilfreiche zu ersetzen. Das Umlernen geschieht, indem der Therapeut gemeinsam mit dem Klienten das problematische Verhalten und Erleben analysiert, mit ihm neue Verhaltens- und Erlebensmuster erarbeitet und ihn dabei unterstützt, diese immer mehr ins tägliche Leben einzubringen. Auch werden hierbei die bereits vorhandenen Stärken und Fähigkeiten berücksichtigt und herausgearbeitet und für den Veränderungsprozess nutzbar gemacht.
Die Verhaltenstherapie versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe, die lösungs-, handlungs- und zielorientiert ist. Ihre Vorgehensweise ist transparent. Sie ermöglicht es in relativ kurzer Therapiezeit, hilfreiche Veränderungen in Gang zu bringen, die rasch zu einer Verbesserung der Lebensqualität führen können.
Gesetzliche Berufsbezeichnung
Psychologische Psychotherapeutin, Approbation verliehen am 04.01.1999 durch das Regierungspräsidium Stuttgart. Die Approbation berechtigt zur Ausübung der heilkundlichen Psychotherapie im Sinne des § 1Abs. 3 Satz 1 des Psychotherapeutengesetzes.
Zuständige kassenärztliche Aufsichtsbehörde
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Albstadtweg 11
70567 Stuttgart
Telefon: 0711/78750
Telefax: 0711/78753274
E-Mail: info@kvbawue.de
Internet: www.kvbawue.de
Betriebsstättennummer (BSNR): 626947100
Lebenslange Arztnummer (LANR): 846282068
Zuständige Kammer
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Würrtemberg
Jägerstr. 40
70174 Stuttgart
Telefon: 0711/6744700
Telefax: 0711/67447015
E-Mail: info@lpk-bw.de
Internet: www.lpk-bw.de
Berufsrechtliche Regelungen
Psychotherapeutengesetz (PsychThG) vom 16.06.1998
Berufsordnung der Landespsychotherapeutenkammer Baden Württemberg