Michael Kusch

PD Dr. Phil. Michael Kusch

Psychologischer Psychotherapeut

Hospeltstrasse 32
50825 Köln Köln
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie, Psychoonkologe
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Selbstzahler, Privatpraxis

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Psychoonkologie
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer

Verfahren

  • Online-Beratung
  • Psychoanalyse

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.

Mitgliedschaften

  • Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
  • Bund Deutscher Psychologen
  • Institut für Philosophie, Psychoanalyse und Kulturwissenschaften, Berlin
Persönliches Profil

Arbeitsschwerpunkte

Psychologische Gespräche i.S. der
- psychosozialen Beratung bei prekären Lebensumständen in Ehe, Familie und Beruf,
- psychologische Begleitung in Lebenskrisen sowie bei lebensbedrohlichen und chronischen Erkrankungen
- klinisch-psychologische Bearbeitung bei Lebensproblemen mit Symptomen der Angst, Depression, Stress, Burnout, psychosomatischen Problemen …

Psychoanalyse nach Jaques Lacan möglich

Behandlungsphilosophie

Meine psychologischen Gesprächsangebote basieren auf dem psychoanalytischen Ansatz von Jaques Lacan sowie neuropsychologischen und psycholinguistischen Überlegungen.
Ich gehe weniger davon aus, dass bei Menschen mit psychischen Problemen eine „Psychopathologie“ vorliegt, als dass diese Probleme in der Art und Weise zu finden sind, wie sie ihr Leben bewerten und über ihre Probleme sprechen.

Aus der Art und Weise Ihres Sprechens können Sie als sprechende Person und ich als hörende Person erschließen, wie Sie denken und führen und wie ihr Denken und Fühlen Ihr Handeln bestimmt. Verändert sich Ihr Sprechen, so verändert sich ihr Problembewusstsein, ihr Problemempfinden und ihr Umgang mit ihren Problemen.

Psychologische Gespräche wirken, wenn Sie sprechen und dabei zunehmend all das aussprechen können, was Ihnen in den Sinn kommt, i.S. der freien Assoziation.

Sie, als sprechende Person, sind nicht mein Kunde, Klient oder Patient, und ich, als hörende Person, bin nicht ihr Berater, Coach oder Therapeut.

Meine Angebote sind keine Psychotherapie im klassischen Sinne, sondern eine besondere Form psychologischer Gespräche. Sie stehen daher außerhalb einer Kassenfinanzierung.


300
Seitenaufrufe seit 04.11.2024
Letzte Änderung am 08.12.2024