
Prof. Dr. Michael Klein
Psychologischer Psychotherapeut
50933 Köln
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Supervision
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Kurzzeittherapie
- Systemische Therapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- American Psychological Association (APA)
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung e.V.
Arbeitsschwerpunkte
(1) Psychotherapie vor allem bei folgenden Problemen: Ängste, Depressionen, Stimmungsschwankungen, Selbstwertproblemen, Substanzmissbrauch, Sucht, Paarprobleme, Mobbing, Impulskontrollstörung.
(2) Spezialgebiete: (1) Psychotherapie mit Männern; (2) Psychotherapie mit erwachsenen Kindern aus Familien mit einem suchtkranken oder psychisch kranken Elternteil.
(3) Coaching, besonders für Führungskräfte in Dienstleistungsbetrieben, im Gesundheitswesen sowie in Handwerk und Industrie.
(4) Psychologische Gutachten (Strafecht, Forensik, Sozia- und Familienrecht).
Vita
Studium der Psychologie in Trier und Washington, D.C.; Schwerpunkt: Klinische Psychologie.
Diplom 1980
Tätigkeit als Psychologe und Psychotherapeut in verschiedenen Suchtkliniken und Psychosomatischen Kliniken 1980-1994
Leitender Psychologe in verschiedenen Suchtkliniken und Psychosomatischen Kliniken 1983-1994
Nebenberufliche Tätigkeit als ambulanter Psychotherapeut seit 1983
Professor für Klinische Psychologie an der Katholischen Hochschule NRW, Köln, seit 1994
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut 1999
Ausbildungen in Verhaltensstherapie, Gesprächspsychotherapie und Familientherapie
Behandlungsphilosophie
Die psychotherapeutische Behandlung wird völlig auf die Bedürfnisse des Patienten, die aktuellen Proleme und Ressourcen, die individuelle Lebensgeschichte sowie die jeweiligen Ziele abgestimmt. Es kommen erprobte, evidenzbasierte Psychotherapieverfahren zum Einsatz. Im Vordergrund steht eine vertrauensvolle, intensive psychotherapeutische Beziehung. Für die Patienten steht neben der Bewältigung der akuten Probleme das Erlernen geeigneter Selbststeuerung und Selbstveränderung im Vordergrund. Lebens- und Familiengeschichte werden erarbeitet und lösungsorientiert umbewertet.
Kontakt
Bitte nehmen Sie Kontakt über Telefon (0170-2488554) oder email (Mikle@t-online.de) auf.
Weitere Informationen unter www.addiction.de oder www.mens-mental-health.de
Die Durchführung einer Psychotherapie kann auch (zumindest zeitweise) in Online-Form stattfinden.