Karoline Mennecke

M. Sc. Karoline Mennecke

Psychologische Psychotherapeutin

Christburger Straße 9
10405 Berlin (Nähe Tram M10 Winsstr.) Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Rehabilitationspsychologin, M. Sc.
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer

Verfahren

  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Mir ist eine vertrauensvolle Atmosphäre und Transparenz in der Psychotherapie sehr wichtig. Ich schaue mit Ihnen gemeinsam welche Ressourcen zur Bewältigung Ihrer Problemlagen nutzbar gemacht werden können, welche nicht hilfreichen Lernerfahrungen in Ihrem Leben (und in Ihrer Partnerschaft) "Regie" führen und wie der Aufbau neuer hilfreicher Denk- und Verhaltensweisen Sie bei der Problembewältigung unterstützen kann. Dabei bediene ich mich unter anderem dem schematherapeutischen sowie akzeptanz- und commitmentbasierten Therapieansatz. Auch Elemente der DBT (Dialektisch-Behaviorale Therapie) oder CBASP (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy) können zum Einsatz kommen. Selbstfürsorge, Selbstmitgefühl und Selbstwirksamkeit spielen für mich in der psychotherapeutischen Arbeit eine wesentliche Rolle. Auch ein emotionsfokussiertes Arbeiten beispielsweise mittels Imaginationen erlebe ich immer wieder als sehr hilfreich für meine Patient*innen. Mit Paaren nutze ich die Methoden der schematherapeutischen Paartherapie nach E. Roediger (IST Frankfurt am Main) sowie der emotionsfokussierenden Paartherapie (EFT) nach Sue Johnson.

Öffnungszeiten und Urlaub sowie freie Plätze

Montag:
geschlossen
Dienstag - Donnerstag:
15:00-20:30 Uhr
Freitag:
geschlossen


Die Praxis ist an folgenden Tagen wegen Urlaubs/Fortbildung/organisatorischer Schließzeit geschlossen:

06.03.2025
14.04.-23.04.2025

zwei freie Therapieplätze für Selbstzahlende/PKV/Beihilfe:
- wöchentlich donnerstags 15 Uhr ab dem 13.03.2025
- wöchentlich dienstags 15 Uhr ab dem 18.03.2025

Die Therapieplätze über Kostenerstattung für gesetzlich Versicherte sind leider alle noch belegt.

Dringend zu beachten!

Ich habe eine Privatpraxis und besitze keine Kassenzulassung!

Die Behandlungskosten für Einzelpsychotherapie können bei Privatversicherten, Beihilfeberechtigten und Selbstzahler*innen direkt abgerechnet werden. Ich empfehle Ihnen dennoch dringend, sich bereits vor dem Erstgespräch bei Ihrem Versicherungsträger bzw. Ihrer Beihilfestelle zu erkundigen, ob und in welchem Umfang psychotherapeutische Leistungen von diesen abgedeckt werden.

Die Kosten entnehmen Sie bitte meiner Webseite.

Bei gesetzlich Versicherten können Behandlungshonorare für Einzelpsychotherapie in meiner Privatpraxis nur im Rahmen des Kostenerstattungsverfahrens abgerechnet werden. Nicht jede GKV bewilligt Psychotherapie in Privatpraxen über Kostenerstattung, obwohl Patient*innen keinen Therapieplatz bei Psychotherapeut*innen mit Kassenzulassung bekommen. Wenn Sie gesetzlich versichert sind, sollten Sie sich im Vorfeld über die Möglichkeiten und Voraussetzung von Kostenerstattung bei Ihrer Krankenkasse informieren. Wenn dies geschehen ist, können Sie sich gerne bei mir melden.

Kooperative Krankenkassen sind:
Actimondo - AOK Bayern - AOK NordOst - AOK Plus - AOK Rheinland7Hamburg - AOK Rheinland Pfalz/Saarland - AOK Sachsen-Anhalt - Audi BKK - Bergische Krankenkasse - BIG direkt gesund - BKK 24 - BKK Bertelsmann - BKK Continentale - BKK Diakonie - BKK firmus - BKK Freudenberg - BKK Gildenmeister Seidensticker - BKK Linde - BKK novitas - BKK Provita - BKK PwC - BKK R+V - BKK Scheufelen - BKK Viactiv - BKK ZF & Partner - BMW BKK - Daimler BKK - Debeka BKK - Handelskrankenkasse/HKK - Heimat KK - Knappschaft - Mercedes Benz BKK - mhplus BKK - Mobil Krankenkasse - Salus BKK - Siemens BKK - TK - TUI BKK - Viactiv - Vivida BKK

Falls Sie gesetzlich versichert sind und im Vorfeld ein unverbindliches orientierendes Erstgespräch (50 Minuten) wünschen, wird Ihnen dies von mir mit 134,06 € Euro in Rechnung gestellt (GOP 812 a: Sprechstunde; 2,3facher Satz). Sie erhalten eine Rechnung.

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme (bevorzugt per E-Mail).

Paartherapie

Paartherapie kann als Paar oder auch von Einzelpersonen in Anspruch genommen werden. Die Kosten belaufen sich auf 229,50 € für 75 Minuten Paarpsychotherapeutische Sitzung (als Paar).
Einzelpersonen können das Angebot zu 153€ je 50 Minuten Einzelsitzung in Anspruch nehmen. Gerne können Sie mich anschreiben.
In einem Erstgespräch werde ich Sie nach dem Erfassen Ihrer Anliegen bereits mit meiner Methodik (schematherapeutische sowie emotionsfokussierende Paartherapie - EFT) und einer Intervention vertraut machen sowie eine erste Aufgabe mit an die Hand geben. Falls Sie dann die Paartherapie fortsetzen möchten, sollten Sie mindestens drei weitere Gespräche in einem wöchentlichen bis zweiwöchentlichen Rhythmus einplanen. Nötig werdende Folgesitzungen sind dann in einem Rhythmus von zwei oder vier Wochen üblich. Neben den Wünschen wie Beziehungsstabilisierung oder Veränderung von nicht hilfreichen Mustern, kann auch eine Trennungsberatung Thema der Sitzungen sein.


6049
Seitenaufrufe seit 08.07.2019
Letzte Änderung am 04.03.2025