
M.Sc. Ursula Melicherova
Psychologische Psychotherapeutin
10115 Berlin Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Kurzzeittherapie
- Schematherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Slowakisch
- Tschechisch
- Ich biete Psychotherapie in allen o.g. Sprachen an.
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Psychotheraputenkammer Berlin
Verfahren und Methoden
Schematherapie, Akzeptanz- und Commitment Therapie, Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy (IRRT), Expositionsbasierte Verfahren (wie z.B. bei Zwangsstörungen, Angststörungen)
Arbeitsschwerpunkte
Neben den oben genannten psychiatrischen Behandlungsschwerpunkten spezialisiere mich auf folgende Bereiche:
Angststörungen (z.B. soziale Phobie, Blut-Spritzen- und Verletzungsphobie, Platzangst), Zwangsstörungen
Störungen der Kontakt- und Beziehungsfähigkeit
interkulturelle Psychotherapie
Krankheitsbewältigung bei Long Covid /Post Covid
berufsbezogene Krisen und Belastungen
Prokrastination, Arbeitsstörungen
Behandlungsphilosophie
Im Rahmen meiner Arbeit verfolge ich einen verhaltenstherapeutischen Ansatz, der darauf abzielt, die Zusammenhänge zwischen Gedanken, Gefühlen und Verhalten zu verstehen und bewusst zu gestalten. Ich lege einen großen Wert auf die Umsetzung praktischer Strategien, um sinnvolle und dauerhafte Veränderungen zu erreichen. Um der Komplexität und der Individualität der menschlichen Psyche gerecht zu werden, wende ich individuell und flexibel unterschiedliche Methoden an (s.o.).
Vita
Studium der Psychologie in Osnabrück, Wien und Bratislava
Promotion zum Doctor rerum medicarum an der Charité-Universitätsmedizin (Abschluss voraussichtlich in 2024)
Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin im Schwerpunkt Verhaltenstherapie (Berliner Fortbildungsakademie)
Seit 2015 Tätigkeit in verschiedenen psychotherapeutischen und psychologischen Kontexten (Krankenhäuser ambulante Praxen, usw.)
Aktuell bin ich noch als Lehrtherapeutin (Dozentin und Psychotherapeutin) an der HU Berlin im Fach klinische Psychologie und Psychotherapie tätig