Mechthild Pache

Mechthild Pache

Psychologische Psychotherapeutin

Kreillerstraße 156
81825 München
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • Depression
  • Persönlichkeitsstörung
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.

Mitgliedschaften

  • Psychotherapeutenkammer Bayern
Persönliches Profil

Therapieangebot

Kombinationsbehandlung aus Einzel- und Gruppentherapie für PatientInnen mit emotionaler Instabilität. Im März startet eine DBT-Skillsgruppe/Emotionsregulation. Wenn Sie Interesse haben melden Sie sich bitte per Mail (pache@zep-mail.de). Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Aus abrechnungstechnischen Gründen kann ich derzeit leider nur Privatversicherte und Selbstzahler behandeln.

Zu meiner Person

Nach einem Musikstudium an den Musikhochschulen Berlin und Düsseldorf und mehrjähriger Konzerttätigkeit als Orchester- und Kammermusikerin im In- und Ausland studierte ich in München Psychologie mit den Schwerpunktfächern Klinische Psychologie und Psychotherapie sowie Wirtschaftspsychologie. Im Anschluss absolvierte ich die Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (VT) am Centrum für Integrative Psychotherapie (CIP) in München.

Studienbegleitend war ich fünf Jahre beim NeuroReha-Team Pasing - einer Tagesklinik für PatientInnen mit erworbener Hirnschädigung - u.a. in der neuropsychologischen Testdiagnostik und Fahrgutachtenerstellung tätig. Als Psychologin betreute ich traumatisierte jugendliche Geflüchtete bei der Wohnhilfe e.V. und begleitete psychisch erkrankte Erwachsene im Rahmen des ambulanten Einzelwohnens. Darüber hinaus war ich psychotherapeutisch tätig im Psychotherapie Zentrum in der Römerstraße, der CIP-Ausbildungsambulanz sowie am Klinikum rechts der Isar in München, wo ich schwerpunktmäßig Depressions-, Schizophrenie- und BorderlinepatientInnen im Einzel- und Gruppensetting behandelte.


813
Seitenaufrufe seit 10.02.2022
Letzte Änderung am 15.02.2022