
Sabine Mayer-Bolte
Psychotherapeutische Heilpraktikerin
88400 Biberach an der Riß (Riß) Biberach an der Riß
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Supervision
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Zusatzversicherung für Heilpraktiker
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Hypnose
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Arbeitsschwerpunkte
Psychotherapie - Paartherapie - Coaching - Supervision
Ich unterstütze und begleite Sie
bei belastende Lebensveränderungen
Stressbewältigung und Burnout-Prävention
bei Beziehungskonflikten, privat oder beruflich
bei Essstörungen, Schlafstörungen, Ängsten
bei psychosomatische Erkrankungen
Behandlungsphilosophie
Eine wertschätzende Atmosphäre als Basis für Vetrauen und Wohlgefühl ist mir besonders wichtig!
Als Therapeutin und Coach bin ich an die Schweigepflicht gebunden. Ohne Ihre Zustimmung erfährt niemand, dass Sie zu mir kommen oder gekommen sind.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie
Praktikum in der psychosomatischen Klinik Wollmarshöhe
Psychotherapeutische Gruppengespräche, interaktionelle Großgruppen, Gestaltungstherapie, Musiktherapie, Tanztherapie, erfahrungs- und handlungsorientierte Therapie, klassische Entspannungsverfahren, meditative und hypnotherapeutische Verfahren, Supervision
Ärztliche Fortbildung in Zusammenarbeit mit der Bayrischen Landesärztekammer
Wenn die Liebe belastet wird, Paartherapie mit Imagination (KIP), Systemisch-phänomenologische Vorgehensweise in Paarberatung und Paartherapie
Zusatzausbildung in Psychiatrie und Psychopathologie
Institut für Ausbildungen im therapeutischen Bereich,
Leitung Dipl. Psych. Norman Ehlert
100 Stunden Präsenzunterricht zzgl. 210 Stunden Selbststudium
Gesprächspsychotherapie nach Rogers
Basis-Seminar; 30 Stunden Präsenzunterricht
Gesundheitspädagogik
staatlich anerkanntes Fernstudium an der Sebastian-Kneipp Akademie für Ernährung, Bewegung, Hydrotherapie, Phytotherapie, Entspannung, Lebensgestaltung
200 UE in Präsenzphasen zzgl. 500 UE Heimstudium, Abschlussprüfung 01/2009
Personal Coach, psychologische Beratung
staatlich anerkanntes Fernstudium SGD
Moderne Kommunikationsformen; Methoden der kognitiven Umstrukturierung; tiefenpsychologische Aspekte der Beratung; Konfliktberatung; Krisenintervention; Qualitätssicherung und Beratungspraxis
Coaching-Seminar
Monodrama, Psychodrama, Hypno-Coaching, Prozessgestaltung, Präsentation, Biographiearbeit, Feedbacktechnik, Selbsterfahrung; 50 Stunden Präsenzunterricht
Frauengesundheit und Geburtsvorbereitung
bei Gesellschaft für Geburtsvorbereitung, Familienbildung und
Frauengesundheit Bundesverband e.V.
Insgesamt beinhaltete die Weiterbildung 240 UE Präsenzunterricht, 120 UE
Hospitationen und Praktika, sowie 430 Stunden Literaturstudium und Hausarbeiten
Kompakt-Curriculum Tanztherapie
DGT Deutsche Gesellschaft für Tanztherapie, 240 Stunden Präsenzunterricht
Grundlagen der Tanztherapie, Körperaufbau, Körperhaltung, Körperbild, Tanzrichtungen und ihre Bedeutung, Improvisation, Gestaltung, Arbeit mit Medien, Supervision