
M.Sc.-Psych. Emilia Matt
Psychologische Psychotherapeutin
41061 Mönchengladbach
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie, Erwachsene
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Alternative Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Eintrag im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
- Psychotherapeutenkammer NRW
Kontakt
Termine ausschließlich nach individueller Vereinbarung möglich.
Bitte um Kontaktaufnahme per E-Mail. Vielen Dank.
Aufgrund von großer Anzahl an Therapieanfragen kann es zu einer Wartezeit von vier bis sechs Monaten oder auch länger kommen.
Das Therapieangebot der Praxis gilt für Erwachsene ab 18J.
Erreichbarkeit der Praxis
Die Praxis ist sehr gut mit ÖPNV sowie Auto zu erreichen, vom Hauptbahnhof Mönchengladbach aus fußläufig oder mit dem Bus.
Es besteht eine gute Anbindung für die Städte in der Nähe wie z. B. Neuss, Krefeld, Düsseldorf, Erkelenz usw.
Bitte beachten Sie: Die Praxis ist nicht barrierefrei, befindet sich auf der 1. Etage ohne Aufzug.
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie
Narrative Expositionstherapie (NET)
Therapie chronischer Depression (CBASP)
Achtsamkeitsbasierte Techniken, PMR, Autogenes Training
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Psychologische Psychotherapeutin.
Approbation verliehen durch die Bezirksregierung Düsseldorf.
Es liegt ein Eintrag in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein vor.
Psychologische Psychotherapeuten unterliegen folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
- Psychotherapeutengesetz (PsychThG) - Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeuten.
- Heilberufsgesetz NRW (HeilBerG).
- Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer NRW
Die entsprechenden Regelungen und Verordnungen können eingesehen werden unter: https://www.ptk-nrw.de/kammer/recht