
Marvin Weitling
Psychologe (M.Sc.) Kinder und Jugendlichenpsychotherapeut
10965 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Sozialpädagogik, Master in Psychologie, Klinische Hypnose, Hypnotherapie und hypnosystemische Interventionen mit Kindern und Jugendlichen, Behandlung von Ängsten mittels virtuel reality (für junge Erwachsene)
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Psychotherapie nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG)
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Hypnose
- Kurzzeittherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Familientherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose e.V.
Meine Therapiepraxis
In meiner Praxis unterstütze ich Kinder, Jugendliche und deren Familien bei der Bewältigung von psychischen Leidenszuständen. Handlungsleitend ist für mich hierbei die Verhaltenstherapie mit ihrem breit gefächerten Methodenrepertoire.
Die Verhaltenstherapie setzt an den momentanen Schwierigkeiten und dem Problemverhalten an. Mit "Verhalten" sind in diesem Zusammenhang, neben dem beobachtbaren Verhalten, immer auch die jeweiligen Emotionen, Gedanken und Körperempfindungen gemeint.
Ausgehend davon werden die Ursachen und die aufrechterhaltenden Bedingungen für das Verhalten systematisch erfasst und evaluiert. Das hilft allen Beteiligten, die Dynamik der Probleme zu verstehen und Ideen für alternative Verhaltensweisen zu entwickeln.
Auf Basis der Problemanalyse werden dann gemeinsame Ziele für die Behandlung entwickelt.
In der Folge können problem- bzw. lösungsspezifische Methoden eingesetzt werden, um zieldienliches Verhalten aufzubauen.
Außerdem macht es mir große Freude, hypnotherapeutische Methoden in die Behandlung einzubinden. Hierbei liegt der Fokus auf den Ressourcen bzw. den innewohnenden Stärken des Kindes und der Familie.
Im Rahmen von Trancephänomenen ist es oft leichter möglich, mit diesen Fähigkeiten (wieder) in Kontakt zu kommen, um sie im Rahmen der Problembewältigung zieldienlich einsetzen zu können.
Neben dem, was aktuell schwer ist, möchte ich den Blick auch immer wieder darauf richten, was in Ihrer Familie gut läuft und/oder was Ihnen Kraft gibt. Das entlastet und kann oftmals Ausgangspunkt für die ersten Veränderungsschritte sein.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Besonderes Angebot für Versicherte der BKK-VBU
Mit der BKK-VBU habe ich eine gesonderte Vereinbarung. Bei bestehender Versicherung kann ich Ihnen zeitnah ein Erstgespräch anbieten. Bei freier Kapazität können wir auch kurzfristig mit einer Therapie beginnen
Private Krankenversicherungen
In der Regel übernehmen die privaten Krankenversicherungen die Kosten der Psychotherapie. Je nach Tarif kann hier eine Eigenbeteiligung anfallen. Bitte informieren Sie sich vorab dazu
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.