Dipl.-Psych. Martina Schneider
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)
14469 Potsdam (therapie.raum) Potsdam
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Mein beruflicher Werdegang
Oktober 2020
Eröffnung der Privatpraxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
seit 2016
Dozentin am Zentrum für Seelische Gesundheit der Freien Universität Berlin
2012-2020
Arbeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) an der Psychologisch-
Psychotherapeutische Ambulanz der Universität Potsdam
2012
Sicherstellungsassistentin in der Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie von M. Marx in Brandenburg a. d. Havel
2008 – 2011
Praktische Ausbildung im Rahmen der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) an der Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung an der Universität Potsdam
04/2007 – 11/2007
Praktische Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) ASKLEPIOS Fachklinikum Brandenburg
05/2006 – 02/2007
Praktische Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) in der Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie von A. Kowalkowski in Werder (Havel)
03/2005- 10/2006
Lerntherapeutin/Bereichsleiterin LRS am DUDEN Institut für Lerntherapie Potsdam
2005-2006
Lehrauftrag an der Universität Gießen „Diagnostik und Intervention bei LRS“, „Diagnostik und Intervention bei Dyskalkulie“, „Erziehungsberatung im Schulalltag“
Zusatzausbildungen
2019
Erwerb der Fachkunde Gruppen-Psychotherapie (Verhaltenstherapie)