
Dipl.-Psych. Martina Busse
Psychologische Psychotherapeutin
82178 Puchheim
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- NLP
- Schematherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V.
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Kontakt
Ich freue mich, Sie in meiner Praxis in Puchheim begrüßen zu können! Sie möchten einen Termin vereinbaren? Dienstag 13 - 14 Uhr, Donnerstag 18:00 - 18:30 Uhr und Freitag 11:00 - 11:30 Uhr erreichen Sie mich zu meinen telefonischen Sprechzeiten unter der Nummer 089 / 81 89 02 03. Sie können mir auch jederzeit eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder meiner Mailbox unter der Nummer 01573 - 8714146 hinterlassen. Termine sind Di, Do und Fr möglich.
Arbeitsschwerpunkte
Psychologische Schmerztherapie bei Migräne, Rückenschmerzen und weiteren chronischen Schmerzerkrankungen.
Angst
Depression
Psychosomatische Beschwerden
Schwierigkeiten infolge von lebensverändernden Ereignissen
Zwang
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Kognitive Verhaltenstherapie
Psychologische Schmerztherapie
Schematherapie
NLP
Behandlungsphilosophie
Sie verfügen bereits über den Schlüssel zur Lösung Ihrer Probleme. Meine Aufgabe ist es, gemeinsam mit Ihnen jene Ressourcen aufzuspüren und zu aktivieren, die Ihnen helfen, Ihr Ziel zu erreichen und neue Wege zu beschreiten. In der Auswahl meiner Interventionen orientiere ich mich an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
1) Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Deutschland, Hamburg
2) Psychotherapeutenkammer Bayern
3) Psychotherapeutengesetz, Berufsordnung für die Psychologischen Psychotherapeuten, Approbation