
Dipl. Psych. Martin Salewski
Psychologischer Psychotherapeut
50937 Köln
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, kognitive Verhaltenstherapie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Integrative Therapie
- Schematherapie
- Systemische Therapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
- Psychotherapeutenkammer NRW
Behandlungsphilosophie
Aktuelle Informationen (Stand Februar 2023):
Zur Zeit bestehen ca. ein bis drei Monate Wartezeit (Einzeltherapie).
Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Gruppentherapie vermutlich erst wieder ab Herbst 2023 statt.
Als erfahrene, langjährig niedergelassene Psychotherapeuten bieten wir Ihnen in unserer Gemeinschaftspraxis professionelle Unterstützung in unterschiedlichen psychischen Notlagen. Unser Angebot richtet sich sowohl an Menschen in akuten Krisen als auch an diejenigen, die aufgrund lange bestehender, belastender Probleme Hilfe suchen.
Wir arbeiten nach den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Psychotherapieforschung und greifen sowohl auf bewährte Techniken, als auch neue Ansätze zurück. Im Laufe einer Psychotherapie können so unterschiedliche, individuell auf Ihre Problematik abgestimmte Verfahren zum Einsatz kommen. Die einzelnen Therapieschritte werden gemeinsam mit Ihnen erarbeitet und an Ihr Anliegen angepasst.
Psychotherapie verstehen wir als Hilfe zur Selbsthilfe, die Sie dabei unterstützen soll, eine Bewältigung Ihrer Probleme und Konflikte durch neuen Strategien zu erreichen. Wir wollen ihnen Werkzeug an die Hand geben, mit denen Sie ihr Verhalten, Ihre Gedanken und Ihre Gefühle langfristig besser steuern können. Darüber hinaus legen wir viel Wert auf das Entdecken Ihres eigenen Potentials und die Entwicklung eines positiven Selbstverständnisses und verbesserten Umgang mit Ihren zentralen Bedürfnissen.
Grundsätzlich ist eine vertrauensvolle, respektvolle und transparente therapeutische Beziehung die entscheidende Grundlage für jede erfolgreiche Psychotherapie. Für uns ist es sehr wichtig, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen! In einer angenehmen, entspannten Atmosphäre möchte wir Ihnen einen geschützten Raum zur Verfügung stellen, in dem Sie herausfinden können, was Sie wirklich wollen und welche Veränderungen sie in Ihren Leben brauchen.
Arbeitsweise
Ich arbeite mit meinen Patienten überwiegend in Einzelsitzungen. Zusätzlich können in besonderen Situationen auch die Partner oder Familienmitglieder eingeladen werden. Außerdem biete ich als Ergänzung zur Einzeltherapie regelmäßig Gruppenpsychotherapie an.
Die Teilnahme an der Gruppentherapie ist nicht gebunden an einen besonderen Themenschwerpunkt, sondern grundsätzlich offen für alle Patienten der Praxis. Für gesetzlich krankenversicherte Patienten entstehen hierbei keine Kosten.
In Gruppen bis maximal 9 Personen können Sie im Rahmen einer einfühlsamen und respektvollen Atmosphäre ihre Probleme bearbeiten und nach individuellen Lösungen suchen. Das Wissen und die solidarische Unterstützung der Gruppe stellen hierbei einen wertvollen und zentralen Beitrag dar. Inhaltlich stehen u.a. das Training sozialer Kompetenzen, der Umgang mit Konfliktsituationen, die Bewältigung emotionaler Belastungen, die Schulung der Achtsamkeit in Bezug auf das eigene Verhalten und Erleben im Fokus. Dies geschieht nicht nur im gemeinsamen Gespräch, sondern auch mit Hilfe vielfältiger Techniken und Übungen.
Hintergrund
- Studium der Psychologie an der Universität Trier
- Psychotherapeutische Ausbildung (Verhaltenstherapie) an der AVT, Köln
- Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
- Zulassung für alle gesetzlichen Krankenkassen, private Versicherungen, Beihilfe
sowohl für Einzel- als auch Gruppenpsychotherapie
- seit 1996 niedergelassen in eigener Praxis
- seit 2009 Gemeinschaftspraxis mit Angela Salewski
- seit 2019 Gemeinschaftspraxis mit Angela Salewski und Sibylle Sauer
Kontakt
Gemeinschaftspraxis
Angela Salewski / Martin Salewski / Sibylle Sauer
Diplom-PsychologInnen
Psychologische PsychotherapeutInnen
Berrenratherstr. 482A, 50937 Köln
Tel. 0221-2826999
Telefonsprechzeiten:
Mo., Di., Do. u.Fr. jeweils 8:30 – 9:00 Uhr und 19:00 – 19:30 Uhr