Marie-Louise Mederer

Dr. (PhD) Marie-Louise Mederer

Praxis für ganzheitliche und prozessorientierte Psychotherapie

Wollestr. 59
14482 Potsdam Potsdam
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, PhD in psychosozialen und tiefenpsychologischen Studien (Fokus auf C.G. Jung)
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer

Verfahren

  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Kurzzeittherapie
  • Online-Beratung

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Zu Beginn unserer Zusammenarbeit ist es mir wichtig, Ihnen einen klaren Rahmen zu bieten und gemeinsam eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich wohl und sicher fühlen können.

Ich begegne Ihnen offen und aufmerksam, höre zu und achte auch auf Ihre Körpersprache. Mit gezielten Fragen unterstütze ich Sie dabei, sich selbst besser zu verstehen, und erkläre bei Bedarf Hintergründe, um Ihnen Klarheit über Ihren eigenen Weg zu geben.

Wir beschäftigen uns mit aktuellen Herausforderungen, Ihrer Lebensgeschichte und entdecken gemeinsam verborgene Stärken. Ich ermutige Sie, flexibel zwischen Innenwelt und Außenwelt zu wechseln und die Bedürfnisse und Ressourcen anderer sowie der Umwelt wahrzunehmen.

Je nach Bedarf setze ich neben Gesprächen auch kreative Methoden wie Bewegung, Malen oder Rollenspiele ein, um den Zugang zu Ihren Gefühlen und inneren Anteilen zu fördern.

Verfahren und Methoden

In meiner Praxis verbinde ich die beiden modernen und effektiven Psychotherapieansätze von prozesssorientierter Psychologie und Bodynamic. Ich nutze sie zusammen mit klassischen Methoden, wie der klientenzentrierten Gesprächsführung, Ressourcenaktivierung, imaginative Techniken und Psychoedukation.

Prozessorientierte Psychologie
Im Mittelpunkt steht das bewusste Erforschen der aktuellen Erfahrungen im Hier und Jetzt, denn Veränderungen entstehen, wenn wir uns dem gegenwärtigen Erleben zuwenden. In jedem Problem liegt bereits ein Hinweis auf die Lösung – durch gemeinsames, wertschätzendes Hinschauen kann diese sichtbar werden.

Die prozessorientierte Psychologie betrachtet Körper, Geist und Seele als Einheit und bezieht auch körperliche Signale in die Arbeit ein. Alle Seiten und Gefühle einer Person sind willkommen; sowohl Gesagtes als auch Körpersprache werden aufmerksam wahrgenommen.

Der Mensch wird stets im Zusammenhang mit seinen inneren Anteilen, seinem sozialen Umfeld und seiner natürlichen Umgebung gesehen – das fördert Selbstannahme, Flexibilität und persönliche Entwicklung im Einklang mit der Umwelt.

Bodynamic
Bodynamic ist eine Körperpsychotherapie, die Erkenntnisse aus Entwicklungspsychologie, Psychomotorik und Neurowissenschaft verbindet, um Selbstwahrnehmung, Beziehungsfähigkeit, Flexibilität und innere Freiheit zu fördern.

Im Mittelpunkt stehen Kontakt, Verbundenheit und Würde, denn das Gefühl, verstanden und angenommen zu sein, stärkt Vertrauen, Zugehörigkeit und emotionales Wohlbefinden. Die therapeutische Beziehung unterstützt dabei, Selbstwert und Würde zu entwickeln und alte, einschränkende Muster zu lösen.

Ressourcenorientiert werden Kompetenzen wie Selbstwert, gesunde Grenzen und Bindungsfähigkeit gestärkt, besonders dort, wo sie in der Entwicklung gefehlt haben. Körperübungen sind dabei zentral, da der Körper als Ressource genutzt wird, um neue Fähigkeiten zu entwickeln und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.

Über mich

Ich verbinde die Fähigkeiten aus meinem geisteswissenschaftlichen Studium (Doktorin der Philosophie in Psychoanalytischen Studien) mit meiner Arbeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coach und Begleiterin in Selbsterfahrungsprozessen. Analytisches Denken, Empathie und den Blick zwischen Details und dem großen Ganzen wechseln zu lassen, helfen mir, Menschen individuell, flexibel und kompetent zu begleiten.

Als Reisebegleiterin auf dem Weg zu sich selbst orientiere ich mich an den Bedürfnissen meiner Klient*innen sowie den Bedürfnissen der Welt: ich gebe Orientierung, motiviere und stärke, wann immer es nötig ist.

Regelmäßige Fortbildungen, Supervision und Intervision sichern die Qualität meiner Arbeit.

Meine Vita und weitere Informationen finden Sie unter: www.marielouisemederer.de

Angebotsformate

Mein Schwerpunkt liegt auf der Einzelbegleitung. Nach Absprache biete ich auch Paarbegleitungen an. Für einen Termin rufen Sie mich einfach an oder schreiben mir eine E-Mail.

In der Praxis
Sie sind herzlich willkommen in meinen Räumen in Potsdam oder Berlin.

In der Natur
Gerne begleite ich Sie auch draußen – die Natur eröffnet neue Perspektiven, verbindet mit anderen Lebewesen und inspiriert durch frische Sinneseindrücke.

Online
Auf Wunsch treffen wir uns über Zoom. Auch online sind tiefgehende Prozesse möglich – und Sie können in Ihrer vertrauten Umgebung bleiben.


1198
Seitenaufrufe seit 23.11.2023
Letzte Änderung am 13.06.2025