Marie-Louise Baumann

Marie-Louise Baumann

Psychologische Psychotherapeutin (systemische Therapie)

Röderstraße 6
79104 Freiburg im Breisgau Freiburg im Breisgau
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychoonkologie
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Supervision
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Hypnose
  • Systemische Therapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Ich bin approbierte Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Systemische Therapie. Meine Arbeit ist methodenintegrativ und ich verbinde insbesondere den hypno-systemischen Ansatz mit Elementen aus dem Internal Family Systems-Modell (IFS) nach Richard C. Schwartz.

In der Therapie gestalte ich einen Raum, in dem Offenheit, Humor und Mitgefühl Platz haben dürfen – ebenso wie Widersprüche oder Unsicherheiten.
Ich verstehe Therapie als einen geschützten Raum, in dem Sie sich mit Ihren aktuellen Belastungen, inneren Spannungen oder festgefahrenen Mustern auseinandersetzen und neue Perspektiven entwickeln können.

Dabei begleite ich Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen – in Umbrüchen, Krisen, bei Krankheit oder Veränderungswünschen – und sehe Symptome als Ausdruck innerer Lösungsversuche.

Der systemische Blick ermöglicht es, Symptome nicht isoliert zu betrachten, sondern im Kontext Ihrer Lebensgeschichte, Beziehungen und inneren Dynamiken zu verstehen. Dabei unterstütze ich Sie, innere Anteile besser kennenzulernen, Selbstfürsorge zu stärken und neue Handlungsspielräume zu erschließen. Ich verstehe meine Rolle nicht als jemand, der „weiß, wie es geht", sondern als Begleiterin auf Augenhöhe, die Impulse setzt und Raum für Eigenes lässt.

Neben dem Gespräch arbeite ich auch mit erfahrungsorientierten Methoden – z. B. mit Imaginationsübungen, Trancearbeit oder dem achtsamen Kontakt mit inneren Bildern und Impulsen. Ziel ist es, dass Sie sich selbst wieder näherkommen, mit sich in Verbindung treten und Veränderung auf Ihre eigene Weise gestalten können – in Ihrem Tempo, mit Klarheit und Tiefe.

Gespräche können im Einzel-, Paar- oder Mehrpersonensetting stattfinden, je nachdem wie es gemeinsam als sinnvoll und möglich erachtet wird.


145
Seitenaufrufe seit 05.06.2025
Letzte Änderung am 26.06.2025