
Margit Edelmann
Psychotherapie / Beratung - Körpertherapie / Tanztherapie
69198 Schriesheim Schriesheim
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Integrative Psychotherapie (FPI/EAG) 5-jährige Ausbildung, Integrative Tanztherapie (DGT), European cert. Psychotherapist (ECP), Personenzentrierte Beratung und Gesprächsführung (GWG), Dipl.-Soz.Päd. (FH), Supervisorin & Coach
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Tanztherapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Auf Basis der Integrativen Therapie
... unterstütze ich Sie in einer wertschätzenden von Achtsamkeit geprägten Atmosphäre dabei:
- schwierige Lebenssituationen zu meistern
- Konflikte, Krisen und Herausforderungen aktiv anzugehen
- sich abzugrenzen, wo es hilfreich ist
- sich neue Handlungsspielräume zu eröffnen
- nicht mehr hilfreiche Verhaltensweisen und Leitsätze zu erkennen und zu verändern
- Vergangenes abzuschließen und sich neu zu orientieren
- sich selbst und andere besser zu verstehen
- mehr Achtsamkeit für sich selbst zu entwickeln
- die eigene Balance (wieder) zu finden
- Selbstbewusstsein und Selbstbehauptung zu stärken
- bei Problemen in Partnerschaft und Familie
- die eigene Liebes- und Beziehungsfähigkeit zu fördern
- mehr Lebensqualität und Lebenszufriedenheit zu entwickeln
- sich weiterzuentwickeln und sich zu stärken
- in Entscheidungsprozessen
- bei Arbeitsstörungen
- bei Neuorientierung und in Veränderungsprozessen
Ich begleite Sie:
- bei psychosomatischen und chronischen Erkrankungen
- bei der Krankheitsbewältigung (z.B. nach Krebserkrankung, bei chron. Erschöpfungssyndrom / Fatigue ME/CFS)
- in Trauerphasen und bei Verlustereignissen
Integrative Therapie geht davon aus, dass der Mensch bis in sein innerstes Wesen hinein auf seine Um- und Mitwelt bezogen ist und nur in dieser Bezogenheit verstanden und therapeutisch behandelt bzw. begleitet werden kann.
Der methodenübergreifende Ansatz ermöglicht mir, individuell und flexibel auf Sie als Klient*in einzugehen bzw. Sie zu begleiten und gemeinsam das zu finden, was Ihnen in Ihrer gegenwärtigen Lebenssituation hilfreich sein kann bzw. Sie in ihrem Prozess weiterbringt (lösungs- bzw. prozessorientiert).
Die Körperorientierung und der mögliche Einsatz kreativer Medien ermöglichen Zugang zum Unbewussten und dessen Integration.
Aufstellungen mit Gegenständen können helfen, systemische Verstrickungen in Familie oder Beruf zu erkennen (Mehrperspektivischer Blick).
Sie üben, mehr auf Ihren Körper zu „hören“ und auf Ihre Körpersignale zu achten. (Körperbewusstsein/Körperwissen)
Es kann wichtig sein, in der eigenen Lebensgeschichte zu forschen, um das Gegenwärtige besser zu verstehen (Biographie-Arbeit).
Zu mir...
Der empathische, offene, wertschätzende Blick für mein Gegenüber und Begegnung auf Augenhöhe sind mir sehr wichtig.
Dabei lege ich besonders Wert auf eine klare, direkte, respektvolle Kommunikation und eine gemeinsame Absprache der vorgeschlagen Interventionen in unserer Zusammenarbeit.
Mir liegen kreative Lösungen. Ich mag Humor und Herzlichkeit.
Meine langjährige Erfahrung als Therapeutin, Beraterin und Trainerin, die mir zur Verfügung stehende Methodenvielfalt des Integrativen Verfahrens sowie eigene intensiv durchlaufende Prozesse geben mir das Handwerkszeug unterschiedlichste Menschen in den verschiedensten Situationen und Prozessen zu unterstützen und zu begleiten.
Seminare zu den Themen:
- Burnout-Prophylaxe
- Life-Work-Balance
- Resilienztraining
- Stressmanagement
- authentische Körpersprache