Maren Barthel

M.Sc. Maren Barthel

Psychologische Psychotherapeutin (TfP)

Richterstraße 15 A
04155 Leipzig Leipzig
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer

Verfahren

  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

"Auch eine schwere Tür hat nur einen kleinen Schlüssel nötig" (Charles Dickens).
Ich freue mich darauf, Sie bei der Suche nach dem Schlüssel zur Verbesserung Ihrer persönlichen Situation unterstützen zu dürfen. Indem Sie sich gerade auf die Suche nach einem Behandlungsplatz machen, haben Sie den ersten und wichtigsten Schritt getan.

Zu meiner Person und Behandlungsmethodik

Liebe Behandlungsinteressierte,
willkommen auf meinem Profil.

Mein Name ist Maren Barthel, Psychologin und approbierte psychologische Psychotherapeutin im Richtlinienverfahren tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Meine Ausbildung habe ich am Lehr- und Forschungsinstitut der Deutschen Akademie für Psychonalyse in Berlin abgeschlossen und bin nun in Leipzig ansässig. Mein Tätigkeitsort ist die b5 Privatpraxis für Psychologische Medizin Prof. Dr. Bielitz & Team in Leipzig Zentrum Nord (https://www.b5-privatpraxis.de/).

Als tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin bin ich davon überzeugt, den Ursachen psychischer Symptome auf den Grund zu gehen und das "Warum" der aufgekommenen Beschwerden zu verstehen, um diese nachhaltig händelbarer zu gestalten. Das bedeutet für unsere gemeinsame Arbeit, unbewusste innere Vorgänge aufzudecken, dazugehörige Gefühle (wieder) zu spüren und somit zu verarbeiten. Wir ergründen Zusammenhänge zwischen dem Hier und Jetzt und dem Dort und Damals und erkunden sich wiederholende Beziehungsmuster auf Grundlage Ihrer individuellen Lebensgeschichte. Eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie ist die passende Behandlungsmethode für Sie, wenn Sie bereit sind, Ihr aktuelles Erleben und Verhalten auf dem Hintergrund Ihrer biografischen Erfahrungen zu verstehen, sich mit daraus wurzelnden Gefühlen auseinanderzusetzen, um letztlich konstruktiver mit problembehafteten Situationen umgehen zu lernen.

Ablauf

Sofern Sie Interesse an einer Behandlung bei mir haben, treten Sie gern über die o.g. Kontaktdaten an mich heran und wir vereinbaren einen Termin zu einem unverbindlichen Erstgespräch. Bei diesem ersten Termin geht es darum, sich gegenseitig kennenzulernen, ein Gefühl für die Passung zwischen Ihnen und meiner Person zu erhalten und um die Klärung der Indikationsstellung für eine psychotherapeutische Behandlung. Sofern dies gegeben ist, folgen weitere fünf probatorische Sitzungen zur diagnostischen Abklärung und Behandlungsplanung. Dies beinhaltet auch die Klärung von Formalitäten mit Ihrer privaten Krankenversicherung. Sind alle bürokratischen Angelegenheiten geklärt, beginnt die eigentliche psychotherapeutische Behandlung. Diese findet in der Regel einmal in der Woche für 50 Minuten statt. Aktuell belaufen sich meine freien Kapazitäten auf wöchentlich freitags.

Ich freue mich, Sie kennenzulernen.
Maren Barthel


68
Seitenaufrufe seit 06.03.2025
Letzte Änderung am 09.03.2025