
Janina Marchner
Psychologische Psychotherapeutin - Verhaltenstherapie
12045 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Klinische Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Schematherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
Behandlungsphilosophie
Krisen und Episoden des Ungleichgewichts gehören zum Menschsein dazu. Ich sehe Psychotherapie als eine Möglichkeit sich zu entwickeln und daran zu wachsen. In psychotherapeutischen Gesprächen unterstütze ich Sie dabei den Zugang zu Ihren Stärken zu finden und zu Ihrer Balance zu gelangen. Als Verhaltenstherapeutin empfinde ich das Machen neuer Erfahrungen als wesentlichen Motor für Veränderung. Eine Verhaltenstherapie beinhaltet häufig neben Gesprächen auch gemeinsame Übungen.
Ich bin Klinische Psychologin (Dipl.), Psychologische Psychotherapeutin im Vertiefungsverfahren Verhaltenstherapie mit Zusatzqualifikation für Gruppenpsychotherapie. Therapeutische Schwerpunkte sind achtsamkeitsbasierte Interventionen, Schematherapie, Akzeptanz- und Commitment-Therapie, Dialektisch-Behaviorale Therapie.
A treatment with Janina Marchner is also possible in English.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.