
Marcel Junker
ruhepol. Privatpraxis für Traumatherapie
12555 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Traumatherapeut
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Physiotherapeut
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Behandlungsphilosophie
Ich begleite dich wenn du überwältigende Erfahrungen gemacht hast und nun bei dem Versuch ein erfühltes Leben zu haben, immer wieder an deine Grenzen stößt.
Ich begleite dich in deinem Prozess der Heilung, wo du mit dir, deinem Körper, deiner Innenwelt wieder in wohlwollenden Kontakt kommst - ohne und das ist ganz wichtig, das Geschehene neu zu inszenieren.
Ich arbeite mit dir immer ressourcenorientiert und nicht konfrontativ und stets deine Souveränität wahrend. Drum ist es auch nicht nötig in aller Ausführlichkeit in die Vergangenheit, an den Ort des Geschehens zurückzureisen, sondern wir bleiben immer in der Gegenwart. Wir schauen was du im Hier und Jetzt erlebst und fühlst und wie du jetzt mit den aufkommenden Gefühlen, vegetativen Erscheinungen und dem körperlichen Erleben umgehst.
Ziel der traumasensiblen Physiotherapie (TSP) ist immer zunächst deine Resilienz und Antifragilität zu stärken und dir in einem Setting zu begegnen was Sicherheit und Wohlwollen ausstrahlt. Erst wenn wir merken, dass das gegeben ist, kommen manuelle Behandlungstechniken zum tragen. Somit ist TSP auch kein neues Behandlungskonzept, sondern ein Perspektivwechsel in der Begegnung mit Menschen, die in einem nicht traumasensiblen Setting z.B. in die Dissoziation oder Erstarrung fliehen und die das von Neuem überwältigt.
Verfahren und Methoden
Meine Methode ist die Traumsensible Physiotherapie die sich aus etablierten körperpsychotherapeutischen Verfahren speist. So haben Somatic Experiencing (SE) und Somatisch Emotionale Integration (SEI) den größten Einfluss auf mein dich begleiten.
Kontakt
ruhepol.
Marcel Junker
Annenallee 7
12555 Berlin
030.58 765 848
mail@ruhepol.berlin
https://ruhepol.berlin
https://traumasensible-physiotherapie.de