Manuel Roberz

Manuel Roberz

Gestalttherapeut

Jordanstr. 2
04177 Leipzig (Tür an der Gebäudeecke, klopfen)
Stichpunkte

Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Gesprächstherapie
  • Gestalttherapie
  • Humanistische Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Mein Angebot beinhaltet, gemeinsam eine Aufmerksamkeit und Wertschätzung für die eigenen Gefühle, Nöte und Handlungsmuster zu entwickeln. Neue Möglichkeiten im Handeln entstehen durch die Anerkennung und Wertschätzung dessen, was jetzt gerade ist.

Wir gehen dabei immer von den Themen aus, die Sie jeweils am intensivsten in Ihrem Alltag beschäftigen. Im therapeutischen Kontakt entsteht die Möglichkeit, dass Sie sich selbst in der Auseinandersetzung mit diesen Themen neu erleben. Ich unterstütze Sie dabei, indem ich als Gegenüber transparent zur Verfügung stehe und nicht hinter meiner Rolle verschwinde.

Sich selbst sehen lernen,
mit aller eigener Macht und Möglichkeit,
den Gefühlen, der Schönheit und den Schatten,
seine eigene Lebendigkeit erleben,
das ist für mich der Kern von Gestalttherapie.
Momente in der Therapie, in denen das gelingt, rühren mich.
Sie sind der Grund, warum ich diese Arbeit mache.

Kontaktieren Sie mich mit einem Wunsch nach:

- Veränderung in Ihrem Leben oder Ihren Beziehungen
- Begleitung in der Auseinandersetzung mit schwierigen Themen, bei einer persönlichen Krise oder Übergangsphase
- Unterstützung bei der Aufarbeitung schmerzhafter und überfordernder Lebensphasen/- Ereignisse
- Thematisierung herausfordernder Gefühle wie:
Stagnation oder Starre, Taubheit und Leere, Stress und Rastlosigkeit, Erschöpfung, Einsamkeit, Scham, Ungeduld, Unsicherheit, Angst, Wut, Zukunftssorge oder fehlender Orientierung
​Ich möchte Sie dabei unterstützen, dass Sie sich und Ihre Herausforderungen besser kennenlernen und Ihren eigenen Weg im Umgang damit finden.

Über mich und meinen Lebenslauf

Neben der Arbeit als selbstständiger Gestalttherapeut bin ich in einer Beratungsstelle angestellt, der Triade. Wir arbeiten mit Menschen, größtenteils Männern, die Gewalt in ihren romantischen oder familiären Beziehungen ausüben. Nebenher mache ich ehrenamtlich psychosoziale Beratung und asyl-rechtliche Unterstützung kamerunischer Geflüchteter in Berlin.

Bis 2020 habe ich narrative Gesprächsgruppen zur Rechtsextremismusprävention an Schulen in Sachsen geleitet, zusammen mit cultures interactive e.V..
Bis 2018 war ich ehrenamtlich bei dem Berliner Kollektiv ask Gerd_a tätig, das Betroffene von sexualisierter Gewalt berät und unterstützt.
Einige Erfahrung habe ich in der Einzelfallhilfe mit Menschen mit Handicaps/ Behinderungen und in der Klein- und Großgruppenmoderation.

Die Ausbildung für Gestalttherapie habe ich 2018 am Institut für Gestalttherapie und Gestaltpädagogik (IGG) in Berlin abgeschlossen.
Zuvor hatte ich Soziale Arbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin studiert, wie auch Sozial- und Kulturanthropologie an der Freien Universität Berlin.

Im Verlauf der vergangenen Jahre haben mich verschiedene Weiterbildungen und Seminare begleitet, in Körperarbeit und therapeutischem Tanz, Gruppendynamik mit Fokus auf Macht und Hierarchie, Selbstorganisation und Gruppenprozess, kritische Männlichkeiten, demokratische Pädagogik, narrative Gesprächsführung, nachhaltiger Aktivismus, Generative Somatics.

Termine

Zur Zeit habe ich freie Termine Montagnachmittags. Rufen Sie mich gern an, um über offene Fragen zu sprechen, oder ein unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren. Sie können mir auch eine SMS schicken. Ich rufe Sie zurück.


115
Seitenaufrufe seit 13.12.2022
Letzte Änderung am 13.12.2022