Maria Helena ("Rianne") Mans, M.A.

Maria Helena ("Rianne") Mans, M.A.

Praxis Mans: Praxis für Psychotherapie, EMDR, Paarberatung

Frühlingstraße 51
82223 Eichenau (1. OG) Eichenau
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, EMDR-Therapeutin, Lösungsfokussierte Gesprächstherapie, Pädagogisches Diplom (B.A.) und Masterabschluss an der Musikhochschule Maastricht (NL) als Flötistin.
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Leider kann ich nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen. Wenn Sie privatversichert sind, klären Sie bitte vorab, ob Ihre Versicherung Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz übernimmt.

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Psychoonkologie
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • EMDR
  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Integrative Therapie
  • Kurzzeittherapie
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Weitere Sprachen

  • Englisch
  • Niederländisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche EMDR Gesellschaft e.V.
  • EMDR-Netzwerk
Persönliches Profil

Über mich

Herzlich willkommen!

Ich bin Maria Helena Mans, mit Rianne als Rufname seit Geburt.
Als Therapeutin lege ich viel Wert auf eine individuelle Herangehensweise: Jeder Mensch ist anders, jedes Anliegen ist anders und deswegen stimme ich die Therapie oder Paarberatung individuell auf Sie ab. Ich arbeite mit Techniken aus der systemischen Therapie, der Verhaltenstherapie, der Schematherapie und mit EMDR. Dies ist alles abhängig von Ihrem Anliegen, Ihren Bedürfnissen und Ihrem Tempo. Kurzzeittherapie ist bei verschiedenen Anliegen möglich. Auch biete ich vorübergehende Therapie für Menschen, die auf einen Psychotherapieplatz mit Kassenabrechnung warten, an.

Kontakieren Sie mich gerne per Email, oder rufen Sie für ein Kennenlernen an!
Ich freue mich auf Sie!

Tel: 08141 529 5553
Email: praxis@praxismans.de

Herzliche Grüße
Maria Helena ("Rianne") Mans, M.A.

Arbeitsschwerpunkte

Im Alter von 6 bis 15 Jahren arbeite ich schwerpunktmäßig mit allen Themen die mit Angst verbunden sind (z.B. Versagensangst, Umgang mit Leistungsdruck, Umgang mit neuen Situationen, Sprechangst, Mobbing), Selektiver Mutismus und psychische Belastung bei Stottern. Nach Rücksprache sind auch andere Themen bei Kindern und Jugendlichen möglich.

Mit Erwachsenen und Jugendlichen, ab einem Alter von 16 Jahren, arbeite ich mit verschiedenen Beschwerdebildern wie z.B. Umgang mit Schicksalsschlägen, Verlusten, Trauer, Depression, Trauma, Belastungen, Burn out, Psychosomatik, Nikotinentwöhnung, Adipositas (Unterstützung bei Verhaltensänderungen und Umgang mit psychischen Belastungen), Ängsten, Phobien oder auch Umgang mit Konflikten und Sexualität.

Aus meiner langjährigen Tätigkeit als Flötistin und Querflötendozentin habe ich ein breites Wissen bzgl. Lampenfieber, Versagensangst, Leistungsdruck, Sprechangst und Bühnenangst. Ich war mehrfach auf internationalen Konzertbühnen sowie im (niederländischen) Radio und Fernsehen und weiß, wie es sich anfühlt, wenn alle Aufmerksamkeit auf dich gerichtet ist und man unter Druck seine Bestleistung abliefern muss.

2013 bin ich von den Niederlanden nach Eichenau (D) gezogen und habe in Deutschland meinen beruflichen Schwerpunkt von der Musik in Richtung Gesundheitswesen verlegt.

Seit 2014 habe ich in der Allgemeinmedizin und Gynäkologie ein umfangreiches Fachwissen und viel Berufserfahrung u.a. im Umgang mit Schicksalsschlägen, Krebserkrankungen, Verlusten, Trauer, Depression, Trauma, Belastungen, Burn out, Psychosomatik, Nikotinentwöhnung, Adipositas, Ängsten, Phobien oder auch im Umgang mit Konflikten und Sexualität aufgebaut.

Was ist EMDR?

EMDR ist ursprünglich ein Verfahren aus der Traumatherapie und wird von der WHO als Verfahren für die Behandlung von Traumata und PTBS anerkannt. Bei EMDR werden beide Gehirnhälfte stimuliert. EMDR wirkt direkt auf die wichtigen neuronalen Bahnungen im Gehirn. Die Belastung von Traumata kann durch EMDR vergleichsweise schnell und dauerhaft reduziert werden. Außerdem kann EMDR gut zusammen mit anderen therapeutischen Verfahren kombiniert werden. Mittlerweile hat EMDR sich auch als sinnvoll bei anderen Krankheitsbildern gezeigt, wie zum Beispiel bei: Ängsten / Phobien, Adipositas, Nikotinentwöhnung, Burn out, psychosomatischen Erkrankungen, chronischen Schmerzen, kognitiver Umstrukturierung bei Depression oder auch bei Umgang mit Leistungsdruck.

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

Heilerlaubnis begrenzt auf das Gebiet der Psychotherapie
Ausgebildet als/in:
EMDR-Therapeutin an der EMDR-Akademie (Supervision: Andreas Zimmermann)
EMDR-Coach an der EMDR-Akademie (Supervision: Andreas Zimmermann)
Lösungsfokussierte Gesprächstherapie (Supervision: Michael Bochmann)
psychotherapeutische Heilpraktikerin, ausgebildet an der Deutschen Heilpraktikerschule

Außerdem lfd. Fortbildungen und Supervision

Weitere Ausbildungen und Arbeitserfahrung:

Als Flötistin und Dozentin: Auftritte im Radio und Fernsehen, internationale Konzerttätigkeit als Solistin und in verschiedenen Kammermusikensembles und Orchestern, Konzerttätigkeit europaweit vom Concertgebouw Amsterdam (NL) bis Tonhalle Luzern (CH). Über 15 Jahre Tätigkeit in eigener Unterrichtspraxis in den Niederlanden / Deutschland im Unterricht mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren.

Studium:
Diplôm Supérieur, Conservatoire de Luxembourg (L)
Master of Music in classical flute performance (M.A.), Musikhochschule Maastricht (NL)
Pädagogisches Diplom mit Schwerpunkt Querflötenunterricht (B.A.), Musikhochschule Maastricht (NL)

Im Gesundheitswesen:
Seit 2014 Tätigkeit als Medizinische Fachangestellte. Seit 2014 habe ich ein umfangreiches Wissen und viel Erfahrung in der Gynäkologie (bis 2019) und ab 2020 in der Allgemeinmedizin aufgebaut.

Schulabschluss:
Abitur in den Niederlanden (Diplom Gymnasium).


Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Heilpraktikerin begrenzt auf das Gebiet der Psychotherapie

Aufsichtsbehörde:
Gesundheitsamt Fürstenfeldbruck
Hans-Sachs-Straße 9
82256 Fürstenfeldbruck

Berufsrechtliche Regelungen:
Es gelten die gesetzlichen Regelungen für Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

367
Seitenaufrufe seit 23.01.2025
Letzte Änderung am 22.03.2025