Uwe Mallin

Dr. Uwe Mallin

Diplom-Psychologe

Clemens-August-Str. 43
53115 Bonn (Poppelsdorf)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie, Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie, Gruppentherapie, Gestalttherapie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing

Verfahren

  • Gesprächstherapie
  • Gestalttherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Integrative Therapie
  • Kurzzeittherapie
  • Schematherapie
  • Systemische Therapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch
Persönliches Profil

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

1972-92 abgeschlossene postgraduierte Ausbildungen in Humanistischen Therapieverfahren (Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie bei Prof. Reinhold Tausch in Hamburg, Integrative Gestalttherapie am Fritz-Perls-Institut) und Verhaltenstherapie.
Umfangreiche Fortbildungen in systemischer Therapie, Schmerztherapie und Therapie sexueller Störungen.
1994 Qualifikation 'Supervisor BDP'
1987-90 Ausbildung zum Verkehrspsychologen
2010 Promotion.

Arbeitsschwerpunkte

Nach inzwischen mehreren Jahrzehnten Arbeit in psychologischer Beratung und Therapie spielt für mich nicht die Methode, sondern die therapeutische Erfahrung die entscheidende Rolle in der Unterstützung der von Ihnen angestrebten Erlebens- und Veränderungsprozesse; dies geschieht lösungsorientiert, unter Einsatz Ihrer Ressourcen.
Schwerpunktmäßig arbeite ich im Sinne einer zielorientierten Kurztherapie.
Außerdem: Paartherapie und -beratung, Ehetherapie und -beratung, lösungsorientierte Einzelberatung und Coaching. .

Kontakt

Um sich mit meinem Angebot und meiner Arbeitsweise etwas vertraut zu machen, nutzen Sie doch bitte meine Internetseite psychologie-bonn.de , auf der Sie sich gerne über das "Kontaktformular" anmelden können:
www.psychologie-bonn.de

Eigene Forschung und Methodenentwicklung

In meiner Dissertation mit dem Titel "Hilfreiche TherapeutenInterventionen: Einstellungen und Interventionen" habe ich meine lange und umfassende Berufserfahrung genutzt, um einen Forschungsbeitrag zu der Frage zu leisten, was eigentlich in der Begegnung zwischen Therapeut und Klient/Patient wirksam ist. Ich habe speziell die Thematik untersucht, was der Klient zur Beantwortung dieser Frage beitragen kann, was er selbst als hilfreich erlebt.
Sie können Auszüge dieser Arbeit auf meiner Internetseite nachlesen.
Danach habe ich mich mit der Frage der Optimierung der Gruppentherapie beschäftigt und eine neue Methodik entwickelt. Die Darstellung und Evaluierung dieser Methodik finden Sie ebenfalls auf meiner Internetseite. Seit Januar 2019 biete ich jedoch keine Gruppentherapie mehr an.


1. Psychologischer Psychotherapeut, Deutschland
2. Psychotherapeutenkammer NRW
3. Berufsordnung der Bundespsychotherapeutenkammer

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

30381
Seitenaufrufe seit 07.07.2004
Letzte Änderung am 14.02.2021