
Magdalene Schnabel
Heilpraktikerin für Psychotherapie
73257 Köngen
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie), christliche Therapeutin (de'ignis)
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Coaching
- Depression
- Paare - Familien
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Integrative Therapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Akademie für Psychotherapie und Seelsorge (APS)
- Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA)
Wer bin ich?
Psychotherapeutische Heilpraktikerin
Christliche Therapeutin (de'ignis)
Transaktionsanalytikerin (CTA)
Seelsorgerin
Ehefrau
Mutter von 5 Kindern
ehemals Lehrerin
1950 bin ich in Wuppertal geboren, ich bin verheiratet und habe fünf erwachsene Kinder. Ich gehöre zur evangelischen Landeskirche.
Nach meinem Studium an einer Pädagogischen Hochschule in Württemberg war ich fünf Jahre lang als Grund- und Hauptschullehrerin tätig, bis wir unsere Familie gründeten.
Während einer Lebenskrise wurde ich mit innerer Heilung konfrontiert. Belastende Gefühle wurden offenbar, ein Lernprozess begann. Nach und nach heilten bittere Wurzeln, und ich erlebte Freiheit und Leichtigkeit, die ich vorher nicht gekannt hatte.
Ab 1994 besuchte ich Fortbildungsseminare in Seelsorge und machte praktische Erfahrungen als Seelsorgerin in Einzel- und Gruppengesprächen. Später machte ich eine Ausbildung zur christlichen Therapeutin beim de'ignis-Institut, wo ich auch fachlich kompetente Supervision (Qualitätskontrolle) erhalte.
2011 Ausbildung zur Heilpraktikerin (Pychotherapie). Erlaubnisurkunde zur Ausübung von Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz.
Seit 2014 Transaktionsanalytikerin (CTA).
Christliche Lebensberatung
Chance zum Leben
Vergangenheit aufarbeiten
Umgang mit Gefühlen lernen
Identität suchen
Selbstwert finden
neue Perspektive
Grundlage: biblisches Menschenbild
Ihr Glaube - eine bedeutsame Ressource
Ihre Zweifel - ernst zu nehmen
Ich wurde ausgebildet bei de'ignis.
Verfahren und Methoden
Auf Grundlage der Transaktionsanalyse
biete ich Anleitung, um
Kommunikation zu erklären und effektiver zu gestalten
die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit zu gestalten
innere Prozesse zu verstehen
neue Grundlagen zu legen
mehr Autonomie zu gewinnen
Die Transaktionsanalyse (TA) ist eine psychologische Theorie der menschlichen Persönlichkeitsstruktur. Die Theorie wurde Mitte des 20. Jahrhunderts vom amerikanischen Psychiater Eric Berne (1910–1970) begründet, und sie wird bis heute weiterentwickelt. Die Transaktionsanalyse stellt anschauliche psychologische Konzepte zur Verfügung, mit denen Menschen ihre erlebte Wirklichkeit reflektieren, analysieren und verändern können. Sie bedient sich verschiedener Methoden, u.a. Elementen der Gestalttherapie, der Gesprächstherapie und kreativer Methoden.
Die Entspannungstechnik nach Jacobson (Progressive Muskelentspannung/ PMR) ist eine zusätzliche Methode und wird gerne von Klienten gelernt und angewendet.
Die Gruppe als Chance
Auch 2016 soll dienstagsabends von 19-22 Uhr eine therapeutisch - seelsorgerliche Gruppe stattfinden
für Menschen, die den Eindruck haben festzustecken.
Thema:
Wenn der Andere nicht wär, wär mein Leben nicht so schwer.
Wie kann ich meine Rolle als Mama/ meine Rolle im beruflichen Alltag selbstbestimmt leben?
Innerhalb einer therapeutischen Gruppe fällt es Menschen leichter zu erkennen und zu verändern, was sie im alltäglichen Umfeld als schwierig empfinden. Dadurch werden korrigierende emotionale Erfahrungen und eine Veränderung in Haltung und Verhalten möglich.
Termine:
noch nicht festgelegt
Die Gruppe findet statt in der Beratungspraxis
Max-Liebermann-Sraße 9
73257 Köngen
Anmeldung bitte telefonisch unter 07024 - 8689169 (Anrufbeantworter)
oder per E-Mail an
Die Kosten betragen pro Abend 25 €.
Interessierte sollten an jedem Abend teilnehmen.