Magdalena Lechner

Dipl.-Psychologin Magdalena Lechner

Psychologische Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin (DGPT)

Kreittmayrstrasse 23
80335 München (Maxvorstadt - Hochschule München)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie, Psychoanalytikerin für Erwachsene, Paar- und Beziehungsanalyse, Eltern- Säuglings- und Kleinkindberatung
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Supervision
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Kurzzeittherapie
  • Psychoanalyse
  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch
  • Französisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München e. V.
  • DGPT Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie
Persönliches Profil

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

2006-2019
Studium der Psychologie an der LMU München - Prof. Dr. Wolfgang Mertens
Psychatrie LMU München Krisenintervention - Prof. Dr. Eva Meisenzahl-Lechner
Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt der Psychosomatik

Weiterbildung in Psychoanalytischen und tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie - an der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München e. V. - Prof. Dr. Andreas Hamburger
Psychoanalytische und Tiefenpsycholog fundierte Psychotherapie Praxis Lehel
Psychoanalytische Paar- und Familientherapie - Dr. Ewald Sommerer (Innsbruck)
Psychoanalytische Gruppenausbildung - Dr. Christiane Bakhit

Zusatzausbildungen

Entwicklungspsychologische Beratung (EPB):

Belastungen in der Schwangerschaft
Belastungen für Eltern und Baby rund um die Geburt und danach
Postpartaler Depression
Schreibabys
Regulationsstörungen (Fütterstörung, Schlafstörung, Gedeihstörung)
Bindungsstörung
Psychosomatischen Beschwerden
Problemen in der Eltern-Kind-Beziehung
Frühkindlichen Trennungsängsten

Früherkennung von psychischen Störungen, Krisenintervention, Unterstützung und Begleitung in der Mutter- Kind Beziehung, ressourcenorientierten Elternberatung,

Sprechstunde für psychische Erkrankungen bei Schwangerschaften und Stillzeit.
Präventionstraining für Eltern und Alleinerziehende, sowie Geschwister und Angehörige.


Psychosomatische Gutachterin für die Rentenversicherung:

Wissenschaftliche Gesundheits- und Präventionsvorträge
Burn-out Prophylaxe und Aufbauprogramme
Entspannungsverfahren (Autogenes Training, PMR)
Aufmersamkeitstraining und Resilienzprogramme


Coaching/Organisationspsychologie
Im klientenzentrierten Coaching lassen sich individuelle Fragestellungen und Zielsetzungen fokussiert bearbeiten. Der Prozess der Selbstklärung und Entscheidungsfindung berührt oft die Ebenen der Persönlichkeit, der eigenen Lebensgeschichte und der individuellen Werte- und Sinnorientierung. Von dort her ermöglicht er kraftvolle Neuentscheidungen. Schwerpunkt: "Finde Dich Selbst" Fokusierte individulle Fragestellungen zu der eigenen Lebensgeschichte und Selbstwertthemen mit dem Ziel der eigenen Persönlichkeitsentwicklung , Berufs- und Karriereplanung usw.

Mentalcoaching
Training für Motivations- und Erfolgsstrategien


Termine

Sie erreichen mich telefonisch in meinen Sprechzeiten Mittwochs von 09 bis 10 Uhr.
Terminvereinbarung nur telefonisch möglich

Psychoanalytische Gruppentherapie: Mittwochs 18-20Uhr.


11958
Seitenaufrufe seit 24.06.2019
Letzte Änderung am 04.09.2019