Madita Conrad

Madita Conrad

Psychologische Psychotherapeutin

Eichhornstr. 13a
97070 Würzburg Würzburg
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Pädagogik, Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Kurzzeittherapie
  • Schematherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Verhaltenstherapie – Hilfe zur Selbsthilfe

In meiner Praxis arbeite ich vor allem mit der Verhaltenstherapie, weil sie Menschen dabei unterstützt, ihre Probleme aktiv anzugehen und spürbare Veränderungen im Alltag zu erreichen. Verhaltenstherapie bedeutet für mich: gemeinsam verstehen, was Sie belastet, und konkrete Schritte entwickeln, um mehr Lebensqualität zu gewinnen.

Viele Schwierigkeiten – ob Ängste, Depressionen, Zwänge oder belastende Gedanken – haben mit festgefahrenen Mustern zu tun. Diese Muster zu erkennen, zu hinterfragen und neue Wege auszuprobieren, ist oft der Schlüssel, um wieder mehr Freiheit und Leichtigkeit zu erleben.

Mir ist wichtig, dass die Therapie alltagsnah ist: Wir schauen, was für Sie funktioniert, und setzen genau dort an, wo Sie gerade stehen. Verhaltenstherapie bedeutet dabei nicht, dass Sie sich „einfach zusammenreißen“ sollen – im Gegenteil: Wir arbeiten daran, dass Sie verstehen, warum Sie fühlen und handeln, wie Sie es tun, und wie Sie Stück für Stück Veränderung möglich machen können.

Ich begleite Sie dabei mit Empathie, Klarheit und einer großen Portion Vertrauen in Ihre Fähigkeiten. Denn am Ende ist Verhaltenstherapie vor allem eines: Hilfe zur Selbsthilfe.

Vita und Qualifikationen

Aufgewachsen in Ostwestfalen, hat es mich zum Psychologie-Studium nach Würzburg gebracht. Nach meinem Abschluss (Master of Science), habe ich die Ausbildung 'Verhaltenstherape' am WAPP in Würzburg begonnen. Ich habe am Uniklinikum in Würzburg (ZEP) meine praktischen Erfahrungen gesammelt. Danach habe ich, parallel zu meiner ambulanten Tätigkeit, meine Arbeit in einer Beratungsstelle bei der Caritas in Würzburg begonnen.

Zusätzlich zu meiner verhaltenstherapeutischen Grundausbildung habe ich die Ausbildung zur Schematherapeutin absolviert. Außerdem habe ich mich in den Bereichen DBT und Skillstraining, sowie im tiefenpsychologischen Bereich weitergebildet.

Termine und Kontakt

Wenn Sie Interesse an einem Erstgespräch haben, kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per E-Mail. Sollte ich Ihren Anruf nicht entgegennehmen können, hinterlassen Sie mir gerne eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter und ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück. Ich kann Ihnen aktuell einen Termin am Montagvormittag (9-12 Uhr) anbieten.

Telefon: 0162-5144619
E-Mail: psychotherapie-conrad@posteo.de

Bitte beachten Sie, dass ich aktuell nur mit privat Versicherten (einschl. Beihilfe-Berechtigten), Selbstzahler:innen sowie Mitarbeitenden der Bundeswehr abrechnen kann.
Wenn Sie privat versichert sind, erfragen Sie bitte bei Ihrer Krankenversicherung, wann und wie ein Antrag auf Übernahme der Kosten gestellt werden muss - am besten schon vorab. Die Anforderungen für einen Antrag und die Übernahme der Kosten unterscheiden sich je nach Kasse und je nach gewähltem Tarif. Wenn Sie beihilfeberechtigt sind, muss auch bei der Beihilfestelle ein Antrag gestellt werden.


94
Seitenaufrufe seit 23.06.2025
Letzte Änderung am 06.07.2025