
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Behandlungsphilosophie
Vertrauen. Verstehen. Verändern.
Als Psychotherapeutin bin ich der Überzeugung, dass jeder Mensch die Fähigkeit zur Veränderung besitzt und die dafür benötigten Ressourcen bereits in sich trägt. Meine Aufgabe als Psychotherapeutin verstehe ich darin, gemeinsam mit Ihnen als Patient*in diese Ressourcen und Stärken zu mobilisieren, um schwierige Situationen oder unangenehme Gefühle im Alltag zu bewältigen.
Als Psychotherapeutin im Bereich der Verhaltenstherapie gehe ich zudem davon aus, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, aktuelle Probleme über gezielte Verhaltens- und Kognitionsänderungen aufzulösen.
Voraussetzung für jede Behandlung ist eine ausreichend stabile und vertrauensvolle Therapiebeziehung, um eine sichere therapeutische Umgebung zu schaffen. Diese bin ich bestrebt über meine empathische, wertschätzende und bewertungsfreie Art im Gespräch zu erzielen. Wichtig ist mir zudem, dass Sie ihre Symptome und deren Entstehung verstehen, diese (biografisch) einzuordnen lernen und wir anschliessend an einer Veränderung hin zu mehr Lebensqualität arbeiten.
Kontakt
Bei Anfragen für eine Sprechstunde oder einem Therapieplatz erreichen Sie mich in meiner telefonischen Sprechstunde montags und dienstags zwischen 13:00 - 13:30 Uhr unter 0151 50300452.