Carmen Macharzina

Carmen Macharzina

Perspektivische Lösung - Psychologische Beratungspraxis

Hauptstr. 37
65719 Hofheim am Taunus (mobil 0173 1939222 auch in Sulzbach)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in (Psychotherapie)
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Coaching
  • Stress - Burnout - Mobbing

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Kurzzeittherapie
  • Körperorientierte Verfahren
  • Systemische Therapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • MGM - Medizinische Gesellschaft Mainz
  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Der Mensch ist einzigartig in seinem Wesen und seinem sein - jemanden zu helfen bedeutet Ihn zu verstehen!
Um eine individuelle psychologische Beratung anbieten zu können braucht es meines Erachtens als Grundlage einen gefüllten, verschiedenartigsten Methodenkoffer, um den Menschen zum einen in seiner Ganzheit erfassen zu können und zum anderen herauszufinden, was ist in diesem Moment das Richtige für ihn. So arbeite ich mit der ganzen Bandbreite systemischer Sichtweisen von mehrgenerational bis lösungsorientiert mit einem besonderen Augenmerk auf Körperintegration. Dabei lege ich Wert auf ein Höchstmaß an Selbstbestimmtheit des Klienten während des gesamten Prozesses. Dieser kann dadurch sein wahres Potential und eine selbstbestimmte Autonomie entwickeln.

- Ausbildung zur systemischen Familientherapeutin
- Ausbildung in körperintegrierter systemischer Beratung
- Ausbildung zur geprüften und zertifizierten Psychologischen Beraterin
- Weiterbildung zur Burnout Beraterin mit Seminarleiterschein
- Regelmäßige Qualitätssicherung: Supervisionsgruppe Psychologisches Erfahrungsfeld mit Selbsterfahrung


2040
Seitenaufrufe seit 13.02.2020
Letzte Änderung am 21.03.2023