
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Zwang
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Italienisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer Hamburg
Vita
Ambulante psychotherapeutische Behandlung:
-ab April 2023: Privatpraxis in Altona
-Jan. 2022 - März 2023: Sicherstellungsassistenz in der Praxisgemeinschaft Wandsbek
-2018-2020: Privatpraxis im Eppendorfer Weg in Hamburg
2014 - 2022: Dipl. Psychologin in der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel, ab 2018 in der Abteilung für Sicherungsverwahrung
2013 – 2014: Dipl. Psychologin in der Tagesklinik CHANGE!, therapiehilfe e.v.
2012 – 2013: Psychotherapeutin in Ausbildung (PiA) in der forensischen Psychiatrie der Asklepios Klinik Nord
Behandlungsphilosophie
Als approbierte Psychotherapeutin im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie arbeite ich vor allem nach einem kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansatz, in dem das komplexe Zusammenspiel von Gedanken, Gefühlen und Verhalten im Fokus steht.
Gemeinsam wollen wir Ursprünge, Hintergründe und auch Funktionalitäten der meist krankmachenden Gedanken und verzerrten Wahrnehmungen verstehen und alternative Gedanken- und Verhaltensmuster entwickeln.
Psychische Probleme sind meist vielschichtig und benötigen einen ganz individuellen Behandlungsplan. Um diesen adäquat zu erstellen, werden wir uns auch Ihrer persönlichen Biographie widmen.
Die Arbeit in der Forensik und im ambulanten Setting hat mich gelehrt, wie wichtig es für die Behandlung ist, jeder/jedem Patient/in unvoreingenommen zu begegnen.
Eine wertschätzende Haltung, Offenheit und aktive Mitarbeit sind für mich die Grundlagen einer aussichtsreichen Psychotherapie und machen Veränderung möglich.
Kontakt
Die Wartezeit beträgt aktuell ca. 2 Monate.
Bei Interesse schreiben Sie mir gern eine Mail an v.luise.lund@gmail.com.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.