
Stefanie Longerich
Pädagogin M.A., Heilpraktikerin für Psychotherapie
80636 München (c/o igf-München)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie, M.A. Pädagogik und Psychologie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Supervision
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Integrative Therapie
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Schematherapie
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Arbeitsschwerpunkte
Ich arbeite seit vielen Jahren in der Suchthilfe, als Gruppen- und Einzeltherapeutin. Als systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin arbeite ich besonders mit inneren Anteilen und dem System der inneren Familie. Durch meine zahlreichen Weiterbildungen inspiriert arbeite ich mit Focusing, der Gesprächspsychotherapie und körperorientierten Verfahren. Ich interessiere mich für Achtsamkeit und Meditation und wende Elemente dieses Gebiets in meinen Therapien an. Generell arbeite ich ressourcenorientiert und ich möchte meinen Klienten wieder zu ihrer Stärke verhelfen.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Studium der Psychologie als Nebenfach, M.A.
Ausbilung zur Systemischen Einzel-, Paar- und Familientherapeuten, GST München
Weiterbildung Integrale Gesprächstherapie, Focusing & Coaching, igf München
Zahlreiche Weiterbildungen und Seminare in Motivational Interviewing, Männerberatung, Persönlichkeitsstörungen, Hakomi, Arbeit mit dem inneren Kind, Krisenintervention, holotropes Atmen sowie integrale und achtsamkeitsbasierte Therapieansätze (z.B. Stiegler, Walch)
Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie; Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umweld, 23.05.2014