Lisa Katharina Baumann

Dipl.-Psych. Lisa Katharina Baumann

Psychologin, Integrative Körperpsychotherapie und Beratung

Zimmerstr. 12B
14471 Potsdam Potsdam
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, NARM, Embodied Psychodynamic Resonance, Systemische Beratung
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Zusatzversicherung Heilpraktiker

Verfahren

  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Integrative Therapie
  • Körperorientierte Verfahren
  • Online-Beratung

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
Persönliches Profil

Herzlich Willkommen! Welcome!

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Arbeit! Thank you for your interest in learning more about my work! For English, please see below.

Meine Angebote:


Psychologische Beratung und Gesprächstherapie


In meiner Arbeit unterstütze ich Sie auf einem respektvollen, prozessorientierten Weg der persönlichen Entwicklung. Mein Ansatz basiert auf den Prinzipien des NeuroAffektiven Beziehungsmodells (NARM®), systemischer Beratung und Körperpsychotherapie. Gemeinsam schauen wir, wie Ihre persönlichen Herausforderungen anders betrachtet und neue Schritte in Ihrer Entwicklung möglich werden.

Resonant Touch


Resonant Touch verbindet achtsame Berührung mit dem Wissen aus psychodynamisch informierter Traumatherapie. Dabei wird die körperliche Wahrnehmung so wie die damit verbundenen Erfahrungen und Ressourcen direkt in den therapeutischen Dialog einbezogen. So können persönliche Erkenntnisse und essentielle Zustände auf klare und tiefgehende Weise ins Bewusstsein kommen und integriert werden.

Trainings, Workshops und Gruppen


Mit langjähriger Erfahrung als Dozentin biete ich auch in Trainings, Workshops und Gruppensettings in Zusammenarbeit mit Kolleg:innen einen sicheren Raum für persönliche und berufliche Entwicklung. Durch praxisorientierte Methoden und einen reflektierenden Austausch lernen die Teilnehmenden, neue Perspektiven zu gewinnen und eigene Ressourcen zu entdecken. Diese Angebote richten sich an Menschen, die ihre Selbstwahrnehmung vertiefen oder ihre persönlichen und beruflichen Kompetenzen erweitern möchten.



As I live and work bilingually, I invite you to explore my offer in English:


Psychological Counseling and Talk Therapy


In my work, I support you on a respectful, process-oriented path of personal development. I base my approach on the principles of the NeuroAffective Relational Model (NARM®), systemic counseling, and somatic psychotherapy. Together, we explore how your personal challenges can be viewed from a new perspective, and how new steps in your development can become possible.
Resonant Touch
Resonant Touch combines mindful touch with the knowledge of psychodynamically informed trauma therapy. In this way, somatic perception as well as the associated experiences and resources are directly integrated into the therapeutic dialogue. This allows for personal insights and essential states to arise and to be integrated in a clear and profound way.

Trainings, Workshops, and Groups


With many years of experience as a facilitator, I also offer a safe space for personal and professional development and learning in trainings, workshops, and group settings, together with trusted colleagues. Through hands-on methods and reflective exchange, participants learn to gain new perspectives and uncover their own resources. These offerings are aimed at individuals looking to deepen their self-awareness or expand their personal and professional competencies.



Meine wichtigsten Qualifikationen und Ausbildungen:

NARM® -Therapie, NARM Training Institute, Köln
Embodied Psychodynamic Resonance, Körperpsychotherapie, Berlin
Timeless Wisdom Training, Academy of Inner Science, Oldenburg
Beziehungsfähigkeit und bezogene Führung, Transparents, Berlin
Theory U, MIT, Presencing Institute
Achtsamkeit leben, Achtsamkeit lehren, Arbor, Freiburg
Systemische Kompetenz, FFAK, Universität Freiburg
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Diplom-Psychologin, Universität Freiburg




108
Seitenaufrufe seit 14.11.2024
Letzte Änderung am 13.01.2025