
Elisabeth Lindenkreuz
Ärztin Hypno-systemische Psychotherapie, kognitive Verhaltenstherapie, FX Mayr Medizin
64297 Darmstadt Darmstadt
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Arzt/Ärztin, Integrative Psychotherapie nach Grawe
- Arzt/Ärztin approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Kostenerstattungsverfahren bei einigen gesetzlichen Krankenkassen
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychoonkologie
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Alternative Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Hypnose
- Integrative Therapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose e.V.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Meine Ausbildung in integrativer Psychotherapie nach Grawe habe ich im IVT-Hessen gemacht.
Die Ausbildung in Hypno-systemischer Therapie erfolgte durch das Milton-Erickson Institut in Heidelberg.
Verfahren und Methoden
Alle oben genannten Störungen und Krisen werden je nach Angemessenheit mit der Methode der kognitiven Verhaltenstherapie nach Grawe oder einer hypno-systemischen Therapie behandelt. Bei der Kognitive Verhaltenstherapie werden verhaltenstherapeutische Erkenntnisse mit tiefenpsychologischen Methoden ergänzt. Die hypno-systemische Behandlung nach Milton Erickson nutzt unbewusste Fähigkeiten des Organismus zur Problemlösung (weitere Informationen zu den beiden Therapieverfahren sind auf meiner homepage www.psychotherapie-lindenkreuz.de zu finden).
Da Störungen im seelischen Bereich immer auch die körperliche und geistige Dimension des Menschen betreffen, werden diese mit in die Therapie einbezogen .
Termine
Derzeit sind keine Terminvereinbarungen möglich.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Die mit einem (*) versehenen Angaben beruhen nicht auf einer durch Ärztekammern verliehenen Qualifikation.