Lilia Schanbacher
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
61348 Bad Homburg v. d. Höhe Bad Homburg v. d. Höhe
Heilerlaubnis, Abrechnung
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Gestalttherapie
- Humanistische Verfahren
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
- Russisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Behandlungsphilosophie
Auf dem Hintergrund meiner langjährigen Berufserfahrung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin biete ich Psychotherapie schwerpunktmäßig für Jugendliche, begleitende Bezugspersonen und junge Erwachsene (bis 21. Lbj.) an. Zudem arbeite ich mit Kindern unter dem 5. Lbj., deren Behandlung eine intensive Elternarbeit und -beratung voraussetzt.
Gerne unterstütze ich darüber hinaus Erwachsene Selbstzahler mit psychotherapeutischen und beratenden Gesprächen.
Meine therapeutische Haltung ist geprägt durch Offenheit, Respekt und das Herstellen und Halten eines geschützten und nicht wertenden Raums. Als Therapeutin orientiere ich mich am Menschenbild der Humanistischen Psychologie, die den Menschen als ganzheitliches Wesen sieht. Eine ganzheitliche Therapie umfasst den Körper, die Seele, die private, schulische und berufliche Situation sowie das Bedürfnis nach geistig-spiritueller Entfaltung. Dabei liegt es mir besonders am Herzen, jungen Menschen und deren Familien Mut und Klarheit auf den Weg zu geben und sie darin zu unterstützen, neue Perspektiven für sich entdecken zu können. Den eigenen Weg und die eigene Lebendigkeit wiederzufinden, um ein ausgeglicheneres und erfüllteres Leben leben zu können.
Die Kosten für die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie werden bei entsprechender Indikation von den privaten Krankenkassen und Beihilfestellen übernommen.
Persönliche Termine finden nur nach Vereinbarung statt. Bitte rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Mein psychotherapeutisches Angebot kann zudem in russischer und englischer Sprache erfolgen.
Ich freue mich, Sie demnächst in meiner Praxis kennenlernen zu dürfen.
Psychotherapeutenkammer Hessen