
Andrea Leuchs
Einzel-Paar-Familienberatung/-therapie
91564 Neuendettelsau
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie, Einzel-Paar-Familientherapeutin DGSF
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Übergangstherapeutin s. Internetseite
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Systemische Therapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie
- weißes Kreuz
- Übergangstherapie/ Suche PLZ 91564 bei uebergangstherapie.de
Vita
geb. 1960 in Ludwigsburg
verheiratet
4 Kinder
- Systemische Einzel/Paar/Familienberatung + Therapie DGSF/Loesungsraeume
Institut Nürnberg
- Lehrtherapeutin für Berater
- Systemische Traumatherapie/Familiensysteme Institut Ravensburg
- Paarberatung HSI- Heidelberg
- Therapeutische Seelsorge TS-Institut
- Psychotherapeutischer Heilpraktiker / Ardea Institut
- Krankenschwester
- Übergangstherapeutin lesen Sie mehr : uebergangstherapie.de (bei Suche PlZ
eingeben :91564)
Behandlungsphilosophie
In der systemischen Beratung sehe ich den Menschen als Ganzes, der versucht mit seiner Umgebung in ein Gleichgewicht zu kommen, selbst wenn er dabei leidet.
Einzelne:
Deshalb ist der Einzelne der in Kontakt mit seiner Familie/Freunde/Beruf/Umwelt steht, in seiner Thematik gehört. Was kann er tun, damit sich sein Umfeld bewegt und er sich wohlfühlen kann, in seinem Leben.
Paare:
Wie komme ich durch die Beziehungskrise?
Was kann unsere Beziehung stärken?
Wo ist die Begeisterung füreinander geblieben?
Wie gehen wir mit Konflikten um?
Was ist Ihr Paarthema?
Es lohnt sich hin und wieder einen TÜV zu machen!
Zusammenfassung:
– Systemische Beratung ist immer auf eine Lösung konzentriert
und nicht auf das Problem wie es entstand.
– Ändere ich mein Denken und Handeln, verändere ich das System,
denn jeder Mensch löst beim Gegenüber einen Impuls aus.
–Ziel ist es, eigene Bedürfnisse zu erkennen und sie zum Ausdruck zu bringen.
Systemische Traumatherapie
Erschreckende Ereignisse hinterlassen Spuren - oft zeigen sich diese in wiederkehrenden Erinnerungen, Schlafstörungen und Süchten. Das muss nicht so bleiben. Unnormale Ereignisse erkennen und verstehen, dass sie normale Reaktionen auslösen.
Weiteres
Die Terminanzahl einer Therapie kann zwischen 5-20 Terminen liegen. Nach jedem Termin wird erneut vereinbart, ob weitere Gespräche geführt werden, es gibt keine von vornherein festgelegte Anzahl von Terminen.
Systemische Therapie legt sehr viel Wert darauf, dass zwischen den einzelnen Gesprächen ausreichend Zeit bleibt, neue Aspekte zu betrachten und wirken zu lassen, sowie neue Ideen zu entwickeln und in Verhalten zu erproben.
Die Termine liegen daher in Abständen von 2-4 Wochen.
Kosten für Leistungen wie z.B. systemische Beratung und Therapie / Familientherapie könnten von Ihrer Krankenkasse im Rahmen der Förderung der Gesundheit und der Verhütung von Krankheiten übernommen werden.
http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_1/__21.html
Die Kosten für eine Systemische Einzeltherapie werden privat abgerechnet.
Im Rahmen der Schweigepflicht werden Ihre Daten vertraulich behandelt.
Wartezeit
In der Regel gibt es keine längeren Wartezeiten, da ich möglichst rasch einen Gesprächstermin mit Ihnen vereinbaren möchte, um vor allem in Krisensituationen nach ersten Möglichkeiten zu suchen, wie sich die Situation wieder in ruhigere Bahnen leiten lässt, wodurch der Alltag wieder erträglicher erscheint und in den weiteren Gesprächen sich Lösungen entwickeln lassen.