Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Persönlichkeitsstörung
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Online-Beratung
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Eintrag in das Ärzteregister durch die Bezirksstelle Köln der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
- Psychotherapeutenkammer NRW
Behandlungsphilosophie
In der Therapie ist es mir wichtig meinem Gegenüber individuell und auf Augenhöhe zu begegnen. Daher lege ich besonderen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre, die von Offenheit und Wertschätzung geprägt ist. Ich möchte Sie dabei unterstützen aus den Augen verlorene Ressourcen und Stärken wieder zu entdecken und Schritte aus der eigenen Komfortzone zu wagen und neue Wege zu beschreiten.
Ich verstehe Therapie als gemeinsame (Forschungs-) Reise bei der wir mögliche Ursachen und aufrechterhaltende Faktoren der leiderzeugenden Verhaltensweisen identifizieren und verstehen wollen. Daran anschließend wollen wir gemeinsam erarbeiten, wie eine gewünschte Veränderung aussehen kann, was es dazu braucht und wie ich Sie dabei unterstützen kann.
Im Verlauf der Therapie möchte ich Ihnen helfen neue Perspektiven zu gewinnen und Ihre Selbstreflexion zu stärken. Für eine langfristige Veränderung ist es mir dabei besonders wichtig ein Hauptaugenmerk darauf zu legen, wie Sie den Transfer der neugewonnenen Erkenntnisse in Ihren Alltag schaffen können. Daher unterstütze ich Sie dabei, neugierig neue Verhaltensweisen auszuprobieren und dadurch korrigierende und stärkende Erfahrungen zu machen.
Verfahren und Methoden
Offiziell bin ich ausgebildete kognitive Verhaltenstherapeutin. Darüberhinaus begeistere ich mich aber ebenso für viele weitere therapeutische Strömungen. Ich versuche in meinen Therapien immer wieder „über den Tellerrand hinaus“ zu schauen und verschiedene Therapierichtungen in meine Behandlung einfließen zu lassen (wie z.B. die Arbeit mit inneren Anteilen/Schematherapie, ACT, EMDR).
Kontakt
Bei Interesse kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail (psychotherapie-smolny@posteo.de) oder hinterlassen mir eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter (0178 3195557). Ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück. Bitte beachten Sie, dass sich mein Angebot ausschließlich an Privatversicherte, Selbstzahler oder Beihilfeberechtigte richtet. Ich freue mich darauf, Sie in einem Erstgespräch kennenzulernen!
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.