
Christiane Lemor
Heilpraktikerin für Psychotherapie / Maltherapeutin
25551 Winseldorf
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Maltherapeutin
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Kunsttherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Verfahren und Methoden
Ich arbeite mit den therapeutisch anerkannten Methoden des "PM Personenorientierten Malens" und des "LOM® Lösungsorientierten Malens", die sich beide gegenseitig ergänzen.
Wenn Sprache nicht weiterführt, über Sprache nicht ausgedrückt werden kann, worum es geht, weil das, was einen bewegt, einfach nicht in Worte gefasst werden kann, oder das eigene Thema vielleicht auch noch gar nicht konkret zu benennen ist, hilft die Maltherapie weiter. Während des Malprozesses gelangen Sie zu Ihren Anliegen und können diese dann gezielt bearbeiten.
Das PM und LOM® sind keine künstlerischen, sondern therapeutische Vorgehensweisen. Bilder werden deshalb nicht nach ästhetischen Gesichtspunkten bewertet, was bedeutet, dass Sie nicht „malen können“ müssen.
Gemalt wird langsam und stehend mit der linken Hand auf großem Format. Unter Berücksichtigung der Methoden des PM und des LOM® kann das Gehirn bestehende, belastende "innere Bilder" korrigieren und neue aufnehmen. Verwendet werden hochwertige Gouachefarben von Lascaux.
Ein ausgebildeter Therapiehund kann unterstützend eingesetzt werden.