Laura Lauxtermann

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Deldener Str. 8
49176 Hilter am Teutoburger Wald Hilter am Teutoburger Wald
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Selbstzahler

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Kurzzeittherapie
  • Körperorientierte Verfahren
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Ich bin davon überzeugt, dass wahre Heilung und tiefgreifende Veränderungen Hand in Hand gehen. Sie sind für uns alle erreichbar. Dafür ist es jedoch wichtig, die Ursachen deiner Thematiken zu verstehen und die Methoden zu finden, die dir wirklich helfen.

Vielleicht kennst du das Gefühl, mit psychischen oder gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, für die du einfach keine Lösung zu finden scheinst.
Leider existieren in unserem Gesundheitssystem ernsthafte Mängel, die uns nicht selten in Sackgassen führen. Fehlinformationen, Verwirrung, der Verlust von Hoffnung und Vertrauen. Akzeptanz von psychischer und körperlicher Belastung als "Normalzustand" haben sich weit verbreitet.

Auch ich bin mit dem Druck vertraut, der entsteht, wenn man sich mit seinen Problemen allein gelassen und hilflos fühlt. Daher ist es nicht nur mein Ziel dich zu unterstützen, sondern dich in erster Linie zu befähigen, dein eigener Experte für deine mentale und körperliche Gesundheit zu werden. Was mich täglich antreibt ist, unser Geburtsrecht auf ein gesundes und erfülltes Leben für andere zugänglich zu machen.

Wenn du dich auf die Reise zu dir selbst begeben möchtest, begleite ich dich mit Einfühlungsvermögen, Achtsamkeit und fachlicher Kompetenz. Gemeinsam erkunden wir, was deine Seele und dein Körper dir mitteilen möchten – und finden Wege, die dich in deine Kraft zurückführen.

Ganzheitlicher Ansatz

In meiner Arbeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie sehe ich den Menschen als ganzheitliches Wesen. Ich betrachte nicht nur die sichtbaren Symptome, sondern auch die verborgenen Ursachen dahinter. Jede Krise, jedes Leiden und jeder innere Konflikt sind nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen – Hinweise des Lebens, die uns auf eine tiefere Ebene des Verstehens führen können.

Körper und Seele gehen Hand in Hand, so ist es meines Erachtens wichtig beide Ebenen in Einklang zu bringen und in ihrer wechselseitigen Beziehung zu verstehen. Unsere körperlichen Symptome sind oft Ausdruck innerer Prozesse, und unser seelisches Erleben spiegelt sich in unserer körperlichen Verfassung wider. Daher darf weder der Körper ohne die Seele betrachtet noch die Seele ohne den Körper verstanden werden.

Mein Ansatz verbindet psychotherapeutische Methoden mit einem tiefen Bewusstsein für den Körper und seine Sprache. Ich schaffe Raum für Heilung, in dem nicht nur Probleme gelöst, sondern auch neue Wege zu innerer Balance und Lebenskraft gefunden werden. Denn wahre Gesundheit bedeutet mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie bedeutet, im Einklang mit sich selbst zu sein.

Verfahren und Methoden

Jede Person bringt ihre eigene Geschichte, ihre individuellen Herausforderungen und ihre ganz persönlichen Ressourcen mit. Deshalb kombiniere ich verschiedene therapeutische Ansätze, um eine maßgeschneiderte Begleitung zu ermöglichen, die sich flexibel an die jeweiligen Bedürfnisse anpasst.

Mein Ansatz: Ein Zusammenspiel bewährter Methoden

• Verhaltenstherapie: Oft sind es erlernte Denkmuster und Verhaltensweisen, die uns in unseren Herausforderungen gefangen halten. Durch gezielte verhaltenstherapeutische Techniken unterstütze ich Sie dabei, hinderliche Muster zu erkennen, neue Perspektiven zu entwickeln und förderliche Verhaltensweisen zu etablieren.

• Lösungsorientierte Gesprächstherapie: Anstatt ausschließlich auf Probleme zu fokussieren, lenken wir den Blick auf Ihre Stärken und bereits vorhandene Lösungsansätze. Gemeinsam arbeiten wir daran, deine inneren Ressourcen zu aktivieren und konkrete Schritte in Richtung Veränderung zu entwickeln.

• Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT): Manchmal geht es nicht darum, unerwünschte Gedanken oder Gefühle zu eliminieren, sondern darum, einen neuen Umgang mit ihnen zu finden. Mit Hilfe der ACT unterstütze ich dir dabei, emotionale Akzeptanz zu entwickeln und sich gleichzeitig auf das auszurichten, was Ihnen wirklich wichtig ist.

• Somatic Experiencing & Nervensystemarbeit: Unser Körper speichert Erlebnisse – insbesondere Stress und Trauma – oft tiefer, als es uns bewusst ist. Durch gezielte Körperwahrnehmung, Regulierungstechniken und das Verstehen der Sprache des Nervensystems helfe ich dir, Blockaden zu lösen, innere Sicherheit zu finden und Ihre natürliche Resilienz zu stärken.

• Inneres-Kind-Arbeit: Viele unserer heutigen Herausforderungen haben ihre Wurzeln in früheren Prägungen. Durch eine liebevolle und achtsame Annäherung an das innere Kind können alte Verletzungen heilen, neue Selbstfürsorge-Strategien entwickelt und ein tieferes Selbstverständnis gewonnen werden.

• Ressourcenarbeit: In jedem von uns schlummern ungenutzte Potenziale und Kraftquellen. Ich unterstütze dich dabei, deine inneren Stärken zu entdecken, sie bewusst zu nutzen und eine nachhaltige innere Stabilität aufzubauen.

Ein dynamischer Prozess – individuell auf dich abgestimmt

Mein Ziel ist es, dich nicht in ein starres Konzept zu pressen, sondern dir eine therapeutische Begleitung anzubieten, die sich flexibel an deine Entwicklung anpasst. Wir arbeiten mit dem, was für Sie stimmig und hilfreich ist – in deinem Tempo und mit Ihren persönlichen Bedürfnissen im Mittelpunkt.


91
Seitenaufrufe seit 17.02.2025
Letzte Änderung am 17.02.2025