Laura Beseler

M.Sc. Psych. Laura Beseler

Psychologische Psychotherapeutin

Fackenburger Allee 11
23554 Lübeck Lübeck
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Fonds sexueller Missbrauch; Beihilfe; Bundeswehrangehörige; Bundespolizei

Behandlungs-Stichpunkte

  • Depression
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Fachgesellschaft für Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie e.V.
  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Persönliches Profil

Verfahren und Methoden

Ich bin Laura Beseler, Psychologin und approbierte tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin.

Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie hat sich aus der Psychoanalyse entwickelt. Entsprechend wird davon ausgegangen, dass verdrängte Konflikte aus der früheren Lebensgeschichte, beispielsweise der Kindheit, unser heutiges (Beziehungs-)Erleben und Verhalten beeinflussen und psychischen Erkrankungen zugrunde liegen.
In der Therapie können solche Konflikte erkannt, gefühlt und bearbeitet werden.
Zentraler Aspekt der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie ist das Herstellen einer tragfähigen therapeutischen Beziehung auf deren Basis Beziehungserfahrungen verstanden und verändert werden können.
Im Gegensatz zur Psychoanalyse ist die tiefenpsychologisch fundierte zeitlich begrenzt sowie ziel- und lösungsorientiert. Die Therapie findet im Sitzen statt.

Ein besonderer Fokus meiner Arbeit liegt auf Beziehungsgestaltung und Bindung. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen zu verbessern, emotionale Bindungen zu stärken und andere Kommunikationsmuster zu entwickeln. In einer vertrauensvollen Atmosphäre erarbeiten wir gemeinsam Strategien, um Konflikte konstruktiv zu lösen.

In meiner Privatpraxis behandle ich erwachsene Patienten mit privater Krankenversicherung, Beihilfeberechtigte und Angehörige von Bundeswehr, Polizei und LehrerInnen.

Psychotherapie in Privatpraxis
Wenn Sie auf der Suche nach einer psychotherapeutischen Behandlung sind, nehmen Sie gern telefonisch oder per Mail Kontakt auf. Wir werden dann einen Termin für ein Vorgespräch vereinbaren indem wir gemeinsam klären, ob eine ambulante Psychotherapie in Frage kommt und welches therapeutische Vorgehen geeignet wäre.

Die privaten Krankenkassen sowie Beihilfe und Heilfürsorge übernehmen die Behandlungskosten in meiner Praxis. Die Vorgehensweise in der Beantragung und Bewilligung können sich je nach Tarif und Versicherer unterscheiden.

Ich empfehle daher zunächst Kontakt zu Ihrer Krankenversicherung aufzunehmen um die individuellen Bedingungen zu klären.


968
Seitenaufrufe seit 17.09.2024
Letzte Änderung am 26.03.2025