
Dipl. Psych. PP ANNE M. LANG
Dipl.Psych., Approbierte Psych. Psychotherapeutin, SeniorCoach BDP, Supervisorin, Lehrsupervisorin, Lehrende, Ausbilderin,
53113 Bonn (Ecke Luisenstraße Poppelsdorf)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Master in Psychologie, Sprach- und Kommunikationswissenschaften, Psychopathologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Arztregistereintrag KV Nordrhein für VT und TP
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoonkologie
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Alternative Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Gestalttherapie
- Humanistische Verfahren
- Hypnose
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- NLP
- Psychoanalyse
- Schematherapie
- Systemische Therapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
- Deutsche Gesellschaft für Supervision
- Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung e.V.
- Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose e.V.
- Systemische Gesellschaft - Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung
Psychotherapie-Praxis Lang und Team approbierte Psychotherapeuten
Gesprächspsychotherapie GwG
Verhaltenstherapie PT-Kammer NRW
Tiefenpsychologische Psychotherapie PT-Kammer NRW
Systemische Psychotherapie DGSF PT-Kammer NRW
Hypnotherapie nach Milton Erickson M.E.G.
Lösungsfokussiert nach Steve de Shazer
Verfahren und Methoden
Seit fast 40 Jahren besteht die Psychotherapie-Praxis von Anne M. Lang für alle psychogenen, psychosomatischen und psychiatrisch Störungen in Bonn. Sie arbeitet hier in den AML Institute, die Weiterbildungsinstitute für Ärzte und praktizierenden Psychotherapeuten sind, in der Praxis auch mit einem Team von 3 approbierten Psychotherapeuten/Dipl.Psych.
Besuchen Sie unsere Hompage und dort den LInk Team.
Wir behandeln alle Symptomen, vor allem aber auch chronifizierte Störungen. Als hypno-systemische Institute beziehen wir auch schon immer in der Psychotherapie-Praxis die neu entstandene Richtlinie der "Systemischen Therapie" ein.
Termine
Das Sekretariat ist von 8.30-17:00 Uhr besetzt. Hier erhalten Sie ausführliche Informationen von unserer Mitarbeiterin Bettina Schmitz-Böhling.
Die Psychotherapie-Praxis ist ein Arbeitsbereich des AML Institut Systeme. Weitere Arbeitsbereiche sind der Coachingbereich, der Mediationsbereich und der Weiterbildungsbereich. Hier werden bereits praktizierende ärztliche und psychologische Psychotherapeuten und Berater/Coaches in Ressourcen erzeugenden hypnosystemischen Verfahren fort/ und weitergebildet werden.
Fortbildungen für Ärzte, PsychotherapeutInnen und Coaches/ Berater
Frau Lang leitet neben dem AML Institut Systeme das Milton Erickson Institut der M.E.G. in Bonn, das regionale Ausbildungsinstitut der Milton Erickson Gesellschaft.
Hier bestehen 4 zert. Weiterbildungen, sowie Kammer zertifizierte Seminare und Supervisionen für praktizierende ärztliche und psychologische Psychotherapeuten sowie für praktizierende Berater und Coaches.
Weiterhin ist der Weiterbildungsgang "Hypno-Systemisches Coaching AML" von der DGSF zert.
Bei all unseren Arbeiten befruchten sich Theorie in der Weiterbildung und die Anwendungs-Praxis unserer Arbeitsbereiche.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
www.institut-systeme.de unter Psychologische Praxis