
M.Sc. Lana Riccius
Psychologische Psychotherapeutin
10117 Berlin Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Französisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Über mich und meine Arbeitsweise
Ich arbeite tiefenpsychologisch fundiert – das heißt, wir richten den Blick gemeinsam auf innere, oft unbewusste Prozesse, die unser Erleben und Verhalten prägen. Dabei geht es nicht nur darum, „alte Themen“ aufzuarbeiten, sondern sie in Bezug zur aktuellen Lebenssituation zu setzen und neue Wege im Umgang mit sich selbst und anderen zu finden.
In meiner therapeutischen Haltung ist mir ein wertschätzender, offener und zugewandter Kontakt besonders wichtig. Ich sehe den Menschen als Ganzes – mit seinen Erfahrungen, Beziehungen, Widersprüchen und Möglichkeiten. Therapie ist für mich ein Raum, in dem Entwicklung möglich wird – durch ehrliche Auseinandersetzung, gemeinsames Verstehen und das Erleben von Veränderung im Hier und Jetzt. Ich glaube fest daran, dass dieser Prozess heilsam sein kann. Gleichzeitig weiß ich, dass es nicht immer leicht ist, sich mit sich selbst zu beschäftigen – es braucht Mut, Geduld und Vertrauen. Mein Anliegen ist es, Sie auf diesem Weg verlässlich zu begleiten. Fantasie, Kreativität und auch Humor sind meiner Erfahrung nach wichtige Zugänge, um unbewusste Inhalte sichtbar zu machen und neue Perspektiven zu eröffnen.
Deutsch und Englisch spreche ich auf muttersprachlichem Niveau und biete Psychotherapie auch auf Englisch an. Zudem spreche ich gut Französisch – bei Bedarf ist es möglich, punktuell auch therapeutisch auf Französisch zu arbeiten.
Vita
• Studium der Psychologie (B.Sc.) an der Freien Universität Berlin
• Masterstudium (M.Sc.) an der Universität Potsdam mit Schwerpunkt Klinische Psychologie, Psychotherapie und Beratungspsychologie
• Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (TP) an der Psychologischen Hochschule Berlin
• Approbation im September 2024
• Tätigkeiten als Klinische Psychologin u. a. an der Charité Berlin (Station für affektive Störungen), beim Sozialpsychiatrischen Dienst Friedrichshain-Kreuzberg und in ambulanter psychotherapeutischer Versorgung