Marcus Lambrecht

Marcus Lambrecht

Psychotherapeutische Praxis, Paar-Beratung, Coaching, Supervision

Siegfriedstraße 4
22559 Hamburg Hamburg
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Gestalttherapie
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Supervision
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Gestalttherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Integrative Therapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Gruppentherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Persönliches Profil

Was ist eigentlich Gestalttherapie?

In einer Gestalttherapie vergegenwärtigen wir uns psychische Prozesse, die Sie in Ihrer Weiterentwicklung hemmen und in deren Folge unter anderem Störungen wie Depressionen, Ängste, Panikattacken, Zwänge, Essstörungen oder Suchterkrankungen entstehen können.

Im lebendigen Kontakt begleite ich Sie dabei alte Muster zu erkennen und innere Blockaden wahrzunehmen und zu lösen. So werden Sie neue Wege zu finden, um Ihr Leben wieder reich und lebenswert zu machen.
Dies kann in Einzeltherapien, Paartherapien oder Gruppensitzungen geschehen.

Gestalttherapie ist eine von Fritz Perls auf der Grundlage der Psychoanalyse weiterentwickelte Therapieform.
Die Gestalttherapie ist ein Prozess zur Verbesserung des Kontakts zur Umwelt und zum personalen Gegenüber.
In der Interaktion zwischen Therapeut und Klient - d.h. durch das "Kontakterleben" in dieser Ich-Du-Begegnung - werden im "Hier und Jetzt" Blockaden, "blinde Flecken" und abgespaltene Persönlichkeitsanteile aufgespürt.

Das Ziel solcher gestalttherapeutischen Prozesse ist die Schulung der bewussten Wahrnehmung eines ganzheitlichen Austausches mit der Umwelt und dessen autonomer Steuerung.
Durch die vertiefte Wahrnehmung innerer und äußerer Vorgänge und durch die kreative Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten wächst die Fähigkeit zum selbstverantwortlichen Handeln.
In diesem Prozess der Schärfung von Selbst- und Umweltwahrnehmung werden sprachliche und körperliche Äußerungen gleichermaßen berücksichtigt und durch kreative Medien sowie Körperübungen zur Entfaltung gebracht.
So hat sich die Gestalttherapie für den Abbau neurotischer Störungen und als Teil einer integrativen Therapie bei Trauma oder Psychosen als eine wirksame psychotherapeutische Methode erwiesen.

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

Seit 2002 bin ich geschäftsführender Leiter des Gestalt Institut Hamburg e.V., welches unter anderem Gestalttherapeuten und Gestaltberater ausbildet.
Weitere Informationen über die Ausbildungsgänge des Gestalt Institut Hamburg e.V. finden sie hier:
www.gestalt-institut-hamburg.de

Weiteres

Ich freue mich auf Ihren Anruf.


6338
Seitenaufrufe seit 05.07.2013
Letzte Änderung am 08.07.2013