Luise Lamberz

Dipl.- Psych. Luise Lamberz

Psychotherapeutische Psychotherapeutin

Wallstrasse 36
10179 Berlin Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie, Katathym Imaginative Psychotherapie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Supervision
  • Trauer

Verfahren

  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch
  • Französisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit über drei Monate.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Persönliches Profil

Verfahren und Methoden

Seit über 15 Jahren arbeite ich als Psychotherapeutin in eigener Praxis und biete tiefenpsychologisch fundierte Einzel- und Gruppentherapie für Erwachsene, Coaching und Supervision an. Regelmäßige kollegiale Intervisionen, externe Supervisionen und Teilnahme an Fortbildungen tragen zur Qualität meiner Arbeit bei.

Ich arbeite auf Basis der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. Ihren Schwierigkeiten, Nöten und Herausforderungen nähern wir uns vor dem Hintergrund Ihrer Biografie und den damit einhergehenden Beziehungs- und Bindungserfahrungen. Während des Therapieprozesses werden Sie sich dem unbewussten Geschehen, also den bislang verdrängten oder nicht angenommenen Wünschen, Sehnsüchten und Selbstanteilen bewusster, die ursächlich für Ihre Schwierigkeiten sind. Durch mehr Einsicht in die Prägung der Vergangenheit verbessert sich Ihre Selbstwahrnehmung und mehr Gestaltung Ihres gegenwärtigen Lebens wird möglich.

Diesen psychodynamischen Blick ergänze ich mit Methoden aus humanistischen und verhaltenstherapeutischen Therapieansätzen. Eine besondere Bedeutung hat jedoch die therapeutische Arbeit mit Imaginationen, die einen emotionalen und kreativen Zugang zu unbewussten Prozessen, Wünschen und Verhaltensmustern, zur Ihrer eigenen Person und den Beziehungen zu anderen Menschen ermöglichen (Katathym Imaginative Psychotherapie).

Weiteres

Zur Zeit gibt es je einen Gruppentherapieplatz in meiner Dienstagsgruppe um 9 Uhr und in meiner Donnerstagsgruppe um 16 Uhr.

Melden Sie sich gern für ein Kennenlerngespräch!


228
Seitenaufrufe seit 05.03.2025
Letzte Änderung am 07.03.2025